
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Institution in Kehl sucht einen Referenten bzw. eine Referentin, um Bürger sowie Unternehmen zu grenzüberschreitenden Rechtsfragen zu beraten. Die Stelle erfordert juristische Qualifikationen, gute Deutsch- und Französischkenntnisse und bietet moderne Arbeitsbedingungen sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Bewerbungen sind willkommen, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg Personal
Kehl, Rhein
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
bei der Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Kehl (INFOBEST Kehl/ Straßburg)
Vollzeit (Job-sharing möglich)
Entgeltgruppe 13 TV-L
Befristet bis 30.09.2028
Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden. Sie orientiert sich an der Laufzeit des INTERREG-Projekts „Infobest 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Ansprechperson:
Dr. Klaus Schüle, Stabsstellenleitung, Tel.+49 761/208-1051
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg