Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin / Referent (w/m/d) bei der Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fra

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Kehl

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Kehl sucht einen Referenten bzw. eine Referentin, um Bürger sowie Unternehmen zu grenzüberschreitenden Rechtsfragen zu beraten. Die Stelle erfordert juristische Qualifikationen, gute Deutsch- und Französischkenntnisse und bietet moderne Arbeitsbedingungen sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Bewerbungen sind willkommen, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
Großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot

Qualifikationen

  • Engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Leistungsbereitschaft.
  • Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten.
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu grenzüberschreitenden Sachverhalten.
  • Erstellung und Verbreitung von Informationen über das INFOBEST-Netzwerk.
  • Mitarbeit im INFOBEST-Netzwerk und Austausch mit den zuständigen Behörden.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung
Master/Diplom (Univ.) in Verwaltungs- oder Politikwissenschaften
Jobbeschreibung
Referentin / Referent (w/m/d) bei der Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschr. Fragen

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg Personal

Arbeitsort

Kehl, Rhein

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung
Berufsbezeichnung
  • Jurist/in - öffentliches Recht
  • Verwaltungswissenschaftler/in
Stellenbeschreibung

bei der Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Dienstort

Kehl (INFOBEST Kehl/ Straßburg)

Umfang

Vollzeit (Job-sharing möglich)

Vergütung

Entgeltgruppe 13 TV-L

Anstellungsart

Befristet bis 30.09.2028

Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden. Sie orientiert sich an der Laufzeit des INTERREG-Projekts „Infobest 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“.

Ihre Aufgaben
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern auf Deutsch und Französisch sowie Unternehmen und Behörden zu verschiedensten grenzüberschreitenden Sachverhalten (insbesondere zum deutschen Arbeitsrecht, zum Ort der Besteuerung und der Sozialversicherung usw.).
  • Erstellung allgemeingültiger Informationen und deren Verbreitung über die gemeinsame Internetseite des INFOBEST-Netzwerks und über Broschüren.
  • Mitarbeit im Netzwerk der insgesamt 4 INFOBESTen (Arbeitsgruppen, Abstimmung, Projekte) sowie enger Austausch mit den zuständigen Behörden.
  • Erarbeitung von Lösungen für grenzüberschreitende Hindernisse in enger Abstimmung mit den zuständigen Gremien, wie z.B. der Oberrheinkonferenz.
  • Unterstützung bei der Verwaltung der INFOBEST sowie inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen (z.B. Finanzierungsvereinbarung, Budgetierung)

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Qualifikationen
  • Erste und Zweite Juristischen Staatsprüfung mit (idealerweise) jeweils min. 6,5 Punkten oder alternativ Master / Diplom (Univ.) in Verwaltungs- oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare, für die vorstehenden Aufgaben befähigende Qualifikation
  • Interesse an nationalen, europäischen und internationalen Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht, einschlägige Erfahrungen sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil
  • engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; hohe Leistungsbereitschaft, großes Verantwortungsbewusstsein; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
  • sicherer Umgang mit der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und mit europäischen Angelegenheiten
Unser Angebot
  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Ansprechperson:
Dr. Klaus Schüle, Stabsstellenleitung, Tel.+49 761/208-1051

Regierungspräsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.