Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleitung Studiengangsmanagement und Akkreditierung

Technische Universität Hamburg

Hamburg

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Zusammenfassung

Eine technische Universität in Hamburg sucht einen Referatsleiter für Studiengangsmanagement und Akkreditierung. Sie leiten den Studiengang, gewährleisten die Rechtskonformität der Lehrangebote und koordinieren Akkreditierungen. Ein Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften ist erforderlich. Die Position bietet flexible Arbeitsbedingungen und ein familienfreundliches Umfeld.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Qualifikationen

  • Erforderlich: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise der Fachrichtung Rechtswissenschaften.
  • Berufserfahrung im Aufgabenfeld sowie Kenntnisse der hochschulinternen Prozesse von Vorteil.
  • Erfahrung in der Beratung und Betreuung von unterschiedlichen, anspruchsvollen Kunden.

Aufgaben

  • Leitung des Referats Studiengangsmanagement und Akkreditierung.
  • Gewährleistung der Studierbarkeit und Rechtskonformität der Lehrangebote.
  • Koordination der Akkreditierungen aller Studienangebote der TUHH.

Kenntnisse

Kenntnisse im Hochschulrecht
Organisations- und Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
Jobbeschreibung
Überblick

Referatsleitung – Studiengangsmanagement und Akkreditierung, Kennziffer 20325T31, Einrichtung: Studiengangsmanagement und Akkreditierung. Arbeitsbeginn: schnellstmöglich. Bewerbungsschluss: 30.09.2025. Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit und unbefristet. Die TUHH bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Qualität, Studienstruktur und Zukunftsorientierung.

IHRE AUFGABEN
  • Leitung des Referats 31 Studiengangsmanagement und Akkreditierung
  • Gewährleistung der Studierbarkeit und Rechtskonformität der Lehrangebote an der TUHH
  • Sicherstellung funktionierender Schnittstellen zwischen zentralen und dezentralen Organisationseinheiten
  • Gestaltung und Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtskonformität und Umsetzbarkeit der lehrbezogenen Satzungen und Ordnungen
  • Koordination der Akkreditierungen aller Studienangebote der TUHH; Vorbereitung der Einführung der Systemakkreditierung
IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise der Fachrichtung Rechtswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • Berufserfahrung im Aufgabenfeld sowie Kenntnisse der hochschulinternen Prozesse und der Einführung besonders anspruchsvoller, komplexer Verfahren
  • in der Praxis erprobte umfassende Kenntnisse im Hochschulrecht
  • praxisgereifte Kenntnis über Struktur und Organisation der Hochschule und der Studiengänge
  • Erfahrung in der Beratung und Betreuung von unterschiedlichen, sehr anspruchsvollen Kunden
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, gepaart mit Empathie, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
UNSERE ANGEBOTE
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Kirsten Petersen, Tel. 040 42878 3546, Email: k.petersen@tuhh.de

Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.

Seite drucken

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.