Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter:in (w/m/d) Bau

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Bremen sucht eine:n Projektleiter:in (w/m/d) Bau für die Leitung und Entwicklung von Bauprojekten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Wir bieten ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
Betriebsrente (VBL)
Tarifgerechte Bezahlung
Fortbildungsmöglichkeiten
Gefördertes Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement.

Aufgaben

  • Erstellung von Bedarfsplanungen und Standortkonzepten.
  • Projektleitung und -management bei Sonderbauten.
  • Verantwortliche Koordination von Machbarkeitsstudien.

Kenntnisse

Kommunikative Kompetenz
Problemlöse- und Konfliktfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Hochschulstudium Architektur oder Bauingenieurwesen

Tools

HOAI
Jobbeschreibung
Übersicht

Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und in den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches Aufgabenspektrum in den Bereichen Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sowie zentrale Verwaltungsbereiche.

In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen.

Position

Projektleiter:in (w/m/d) Bau
Besoldungsgruppe A 12 BremBesO / Entgeltgruppe 12 TV-L
Kennziffer: Z 341-13

Aufgabenbereich

Aufgabengebiet

Erstellung und Entwicklung von Bedarfsplanungen, Standortkonzepten und Bauprojekten auf der Grundlage der strategischen Ausrichtung der Polizei Bremen. Projektleitung und –management bei Sonderbauten für die Polizei. Mitwirken bei Vergabeverfahren zu ÖPP (Öffentliche-Private-Partnerschaft-Projekten). Erarbeitung und Optimierung von Bearbeitungsstandards und Geschäftsabläufen für die Zusammenarbeit der bauenden Einheiten. Verantwortliche Koordination von Bestandsaufnahmen, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei Baumaßnahmen.

Voraussetzungen

Erforderlich für die Stelle ist:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Architektur oder Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Baubetrieb und mit nachgewiesener mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen und mit nachgewiesener mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste (Studium Architektur oder Bauingenieur) mit mindestens dreijähriger hauptberuflicher Tätigkeit in der Bauprojektsteuerung

Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).

Erwartet werden weiterhin:

  • Umfangreiche Erfahrungen in konzeptioneller Arbeit an verantwortlicher Stelle in übergreifenden Bauprojekten, wünschenswert des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen in der Durchführung komplexer Neubau- und Sanierungsprojekte
  • Fundierte Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie den Leistungsphasen der HOAI
  • Hohe kommunikative Kompetenz, Problemlöse- und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Serviceorientierung
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
  • Einen krisensicheren Beruf
  • Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Aktives Gesundheitsmanagement sowie geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
  • Chancengleichheit
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

Um die Unterrepräsentation von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise

Haben Sie Interesse? Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung (ein Foto ist nicht beizufügen) folgende weitere Unterlagen ein:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen/beruflichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
  • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Anforderungen
  • Ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung, das/die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate ist, den Beurteilungszeitraum erkennen lässt und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht
  • Ggf. Nachweis der Schwerbehinderung
  • Ggf. Nachweis Sprachkenntnis
  • Sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind, Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung. Im Rahmen des Leistungsvergleichs ist es unverzichtbar, dass Sie ein Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung vorlegen, welche/s nicht älter als ein Jahr sein darf. Dieses/diese kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Mintert, unter der Rufnummer 0421/362-12183.

Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.

Sollten Sie weitere grundsätzliche Fragen zur Freien Hansestadt Bremen als Arbeitgeberin oder zum Bewerbungsverfahren haben, finden Sie hier Antworten.

Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 unter Angabe der Kennziffer Z 341-13-22 an:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.