Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Produktmanager - KI (m/w/d)- Bundeskriminalamt

Bundeskriminalamt

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Deutschland sucht eine/n KI-Produktmanager/in, der/die den Ausbau des KI-Service-Portfolios steuert. Die/r ideale Kandidat/in hat Erfahrung im agilen Produktmanagement sowie in der automatischen Sprachverarbeitung. Vorteile sind eine gute Work-Life-Balance, sicherer Arbeitsplatz und Verbeamtungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeitgestaltung
mobiles Arbeiten
sicherer Job im öffentlichen Dienst

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) aus dem MINT-Bereich.
  • Berufserfahrung im agilen Produktmanagement von IT-Lösungen.
  • Kenntnisse in generativen KI-Modellen und Orchestrierungs-Frameworks.

Aufgaben

  • Produkt-Lifecycle-Management für KI-Dienste.
  • Planung der KI-Roadmap mit Priorisierung von Backlogs.
  • Verantwortung für Projekt- und Programmmanagement im KI-Entwicklungsprozess.

Kenntnisse

agiles Produktmanagement
SCRUM
automatische Sprachverarbeitung
Kundenorientierung
Projektmanagement

Ausbildung

Hochschulstudium im MINT-Bereich
Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung
Jobbeschreibung

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Unterstütze uns in der Abteilung Digitale Services und Innovation im Bundeskriminalamt. In Deiner Rolle begleitest Du den Ausbau und die Bereitstellung unseres KI-Service-Portfolios und wirkst bei der Umsetzung verschiedener KI-Use-Cases mit.

Überblick
  • Personenkreis: Tarifbeschäftigte
  • Dienstort: Wiesbaden, Berlin
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 12 BBesG
  • Bewerbungsfrist: 18.10.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Fachkraft
  • Berufsgruppe: IT und Technik
  • Kennziffer: T-2025-70
Aufgaben
  • Produkt-Lifecycle-Management für bereitgestellte KI-Dienste: von der Entwicklung einer Produktstrategie KI bis zur Umsetzung und dem laufenden Betrieb inkl. Analyse von KI-Markt- und Produktentwicklungen
  • Planung der KI-Roadmap inkl. Sprints zum Ausbau des KI-Service-Portfolios; Austausch mit Entwicklern und DevOps-Teams: Priorisierung von Backlogs, Sprint-Reviews, Retrospektiven, Definition von Erfolgskriterien und Metriken
  • Laufende Erhebung und Fortschreibung von Anforderungen/Use-Cases und deren Weiterentwicklung zu neuen KI-Lösungen
  • Verantwortung für Aufgaben des Projekt- und Programmmanagements im KI-Entwicklungsprozess (z. B. Ressourcenplanung, Kommunikation der Produktstrategie, Stakeholder-Management)
  • Multiplikation von KI-Wissen innerhalb der Abteilung: Bindeglied zwischen technischen Teams, technischer Entwicklung und Anforderungen der KI-Nutzer
Unsere Erwartungen
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) aus dem MINT-Bereich mit IT-Anteil
  • oder entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • oder entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem Hochschulabschluss und mindestens sechs Jahren Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Berufserfahrung im agilen Produktmanagement von IT-Lösungen; idealerweise als Product Owner/in oder IT-Produktmanager/-in
  • Kenntnisse in agilen Methoden (insb. SCRUM) sowie generativen KI-Modellen und entsprechende Orchestrierungs- und Deployment-Frameworks
  • automatische Sprachverarbeitung (NLP) inkl. Spracherkennung, maschineller Übersetzung oder Informationsextraktion
  • gute Kundenorientierung, pragmatische Lösungen, die auch im polizeilichen Verbund skalierbar sind
  • Verantwortungsbewusstsein, termingerechte Umsetzung und sichere Anwendung von Projekt- und Prozessmanagement
  • teamorientiertes Arbeiten ist selbstverständlich
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, hohe kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit
Benefits
  • sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, arbeitsfrei am 24., 31.12.; flexible Arbeitszeitgestaltung; Teilzeitmodelle; mobiles Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund; Planstelle A 12 BBesO; Möglichkeit der Verbeamtung bei beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung ins BKA
  • sicherer Job im öffentlichen Dienst mit BKA-Zulage und der Perspektive einer Verbeamtung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.