Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Klinikum in Schleswig-Holstein sucht einen Pflegefachmann / Pflegefachfrau für die Unfallchirurgie. Sie sind verantwortlich für die detaillierte Patientenversorgung und benötigen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege. Das Angebot inkludiert eine Vollzeitbeschäftigung sowie zahlreiche Fortbildungsangebote. Bewerbungen mit Ausschreibungsnummer 25484 sind willkommen.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
PflegebereichI, Station C.516 der Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie
Der Pflegebereich I, Unfallchirurgie/Orthopädie – die Station C.516, ist eine von zwei spezialisierten Stationen für unfallchirurgische und orthopädische Versorgung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Knochenverletzungen, Unfallverletzungen sowie der prä- und postoperativen Versorgung nach unfallchirurgischen und elektiven orthopädischen Eingriffen. Mit höchstem Engagement begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und setzen uns täglich dafür ein, ihnen eine bestmögliche und fachkundige Betreuung zu bieten.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zumnächstmöglichenZeitpunktin einemunbefristetenArbeitsverhältnis!
Das bieten wir Ihnen:
Das zeichnet Sie aus:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer25484.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitendenstellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.