Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

DRS

Gallenhöfle

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Gallenhöfle sucht eine pädagogische Fachkraft für den Kindergarten Franz von Assisi. Die Rolle erfordert eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie Teamfähigkeit und Empathie. Es erwarten Sie ein engagiertes Team und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Sie helfen den Kindern, sich in einer fürsorglichen und anregenden Umgebung zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt online!

Leistungen

Faire Bezahlung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jobticket-Zuschuss
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist notwendig.
  • Motivation und Engagement sind wichtig.
  • Empathische und teamfähige Persönlichkeit erforderlich.

Aufgaben

  • Vielfältige Aufgaben in einer modernen Umgebung.
  • Arbeiten im engagierten Team und kollegiale Beratung.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Engagement
Liebe zum Beruf

Ausbildung

Abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
Jobbeschreibung
Overview

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (vorerst befristet bis 31.12.2025) Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten Franz von Assisi (Rotisweg 2, 88299 Leutkirch im Allgäu)! Träger der Einrichtung ist die Kath. Kirchengemeinde St. Gallus und Magnus Hofs. Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt!

Unsere tägliche Arbeit im Kindergarten Franz von Assisi richtet sich nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und dem Situationsansatz – für unsere Pädagogik steht das Kind und dessen Lebenssituation im Mittelpunkt. Grundlage hierfür sind die Bildungs- und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans: Körper | Sinne | Sprache | Denken | Gefühl- und Mitgefühl | Sinn, Werte, Religion. Das Kindergartenjahr wird durch den religiösen Jahreskreislauf und die Jahreszeiten strukturiert.

In unserem teiloffenen Konzept haben die Kinder die Möglichkeit in der Freispielzeit ihre Spielbereiche und Spielpartner selbstständig zu wählen. In der Gemeinschaft der Gruppe lernen die Kinder voneinander und miteinander. Durch Partizipation erleben die Kinder, wie sie ihren Kindergartenalltag mitbestimmen können. Festgelegte Rituale und Abläufe vermitteln den Kindern Halt und Sicherheit. Wir legen Wert auf eine anregende Umgebung und einen liebevollen Umgang, damit sich die Kinder wohl fühlen, gerne in den Kindergarten kommen und sich ganzheitlich entwickeln können. Hierfür holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht. Den Mittelpunkt unserer Arbeit bilden die Kinder und Familien – ein offener und regelmäßiger Austausch sind uns sehr wichtig. Gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Offenheit und ein wertschätzender Umgang als Team, mit den Kindern und den Eltern sind für uns die Grundlage, um für die Kinder einen Ort der Gemeinschaft zu sein.

Responsibilities
  • ein vielfältiges Aufgabengebiet in modernen und ansprechenden Räumlichkeiten
  • ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
  • gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Qualifications
  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
  • Liebe zum Beruf
  • Motivation, Engagement und eine große Portion Empathie
  • Teamfähigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung
Benefits
  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insbesondere für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die pädagogische Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitende profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket, um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

DU hast Fragen? Dein Ansprechpartner im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Maike Haug (Telefon 07563 9134847, E-Mail: mhaug@kvz.drs.de).

Für fachliche Fragen steht dir zudem Amanda Berthold (Telefon, E-Mail: Amanda.Berthold@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten Franz von Assisi gerne zur Verfügung. Bitte gib bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/358 an.

Jetzt online bewerben! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.