Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gesundheitseinrichtung in Freudenstadt sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Vollzeit. In der Klinik wird eine breite Palette chirurgischer Verfahren angeboten, insbesondere minimal-invasive Techniken. Das Team bietet Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine ansprechende Vergütung nach TV-Ärzte/VKA. Voraussetzungen sind ein Facharztabschluss und Erfahrung in der Chirurgie.
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Wir suchen für unser Team in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird geleitet von Chefarzt PD Dr. René Hennig, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie und für 12/24 Monate für die Spezielle Viszeralchirurgie. Um eine breite chirurgische Ausbildung zu ermöglichen, erfolgt die chirurgische Weiterbildung zudem in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Damit verbunden ist eine gemeinsame Dienstgruppe der Assistenten.
In der Allgemein- und Viszeralchirurgischen Klinik wird die Chirurgie des gesamten Gastrointestinaltraktes ohne Ösophagus- und Pankreaschirurgie durchgeführt. Es besteht ein Darmzentrum. Hier werden Operationen an Magen, Dünndarm, Colon und Rektum bei onkologischen und entzündlichen Erkrankungen vorwiegend minimal-invasiv vorgenommen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der minimal-invasiven Chirurgie (3D-Laparoskopie), der bariatrisch-metabolischen Chirurgie, Anti-Refluxchirurgie sowie endokrine Chirurgie von Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere. Die Hernienchirurgie erfolgt qualitätsgesichert und fast ausschließlich minimal-invasiv. Im Gefäßzentrum werden arterielle Verschlusskrankheiten, embolische Gefäßverschlüsse sowie in Kooperation mit der Endokrinologie und Diabetologie das diabetische Fußsyndrom-Behandlungsangebot abgedeckt. Zusätzlich erfolgt eine Versorgung der Patienten im Notfall- und Überweisungsbereich; aktuell werden ca. 1.500 operative Eingriffe im stationären Bereich durchgeführt, ergänzt durch 200 ambulante Eingriffe.
Important note Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE