Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) im zentralen Qualitätsmanagement

Schwesternverband

Ottweiler

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation im Gesundheitswesen sucht eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Qualitätsmanagement in Vollzeit oder Teilzeit. Der*die perfekte Kandidat*in bringt ein pflegewissenschaftliches oder pädagogisches Studium sowie Berufserfahrung im Qualitätsmanagement mit und hat sehr gute MS Office-Kenntnisse. Diese Position bietet 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten im Homeoffice.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Kita-Zuschuss pro Kind
Zusätzliche Altersvorsorge
Homeoffice-Möglichkeiten
Flache Hierarchien
Faire Bezahlung

Qualifikationen

  • Ein pflegewissenschaftliches oder pädagogisches Studium mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement.
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement ist erforderlich.
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen.

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Einrichtungen im Qualitätsmanagement.
  • Entwicklung von Prozessen zur Qualitätsentwicklung in Steuerungsgruppen.
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Qualitätszirkeln.

Kenntnisse

Pflegewissenschaftliches Studium
Pädagogisches Studium
Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
MS Office-Anwendungen

Ausbildung

Studium im Bereich Qualitätsmanagement
Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Gesundheitsfachberuf mit Weiterbildung
Jobbeschreibung

Wir suchen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im zentralen Qualitätsmanagement in Vollzeit / Teilzeit

Über den SchwesterverbandEgal, wie man es nennen will: Ziel, Mission, Auftrag… Der Schwesternverband will Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen Unterstützung im Alltag benötigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Ob Senior*innen, Kinder oder Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. Ob stationär, teilstationär oder ambulant… An über 130 Standorten mit über 4.000 Mitarbeitern, bietet der Schwesternverband Dir über 1.000 Chancen für Deine berufliche Entwicklung. Als gemeinnütziges Unternehmen richten wir unsere Angebote dabei konsequent am individuellen Bedarf der Menschen aus und nicht am Gewinn. Das ist das, was uns jeden Tag zufrieden nach Hause gehen lässt.

Das tun wir für Dich

  • Work-Life-Balance: Damit Du Deine Akkus aufladen kannst, hast Du bei uns 30 Tage Urlaub. Und on top gibt es eine verbindliche Urlaubsplanung.
  • Unser Familienprogramm: Wir leben Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mit Zertifikat! Neben der Rücksichtnahme auf familiäre Verpflichtungen bekommst Du von uns z. B. einen Kita-Zuschuss pro Kind – versprochen!
  • Auf Augenhöhe: Im Schwesternverband halten wir die Hierarchien flach. Hier sitzen alle von*m Chef*in bis zum*zur Azubi*ne im gleichen Boot und wir freuen uns, wenn Du Dich für uns entscheidest.
  • Sicher und fair: Du machst einen wichtigen Job. Das belohnen wir mit einer fairen Bezahlung. Natürlich unbefristet und krisensicher.
  • Work-Life-Balance: Laptop und Jogginghose – wir machen Homeoffice einfach.
  • Deine Rente ist sicher: Mit unserer zusätzlichen Altersvorsorge stocken wir Deine Rente auf, damit Du auch im Alter gut versorgt bist.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
  • Du begleitest und berätst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen unsere Einrichtungen zu allen Fragen im Bereich des Qualitätsmanagements.
  • Gemeinsam mit Kolleg*innen verschiedener Fachbereiche entwickelst Du in Steuerungsgruppen Prozesse zur fortlaufenden Qualitätsentwicklung.
  • Du erstattest an die Geschäftsführung Bericht über die Leistung des Qualitätsmanagements und Möglichkeiten und Notwendigkeiten für Verbesserungen.
  • Mit den Qualitätsbeauftragen des Verbandes arbeitest Du eng zusammen und berätst und unterstützt gemeinsam unsere Mitarbeiter*innen vor Ort bzgl. des Qualitätsmanagements.
  • Zu deinen regelmäßigen Aufgaben gehört die Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Qualitätszirkeln und Konferenzen.
  • Du unterstützt die Standorte bei der Zusammenarbeit mit Behörden bspw. durch die Vor- und Nachbereitung externer Prüfungen.
Das bringst Du mit:
  • ein pflegewissenschaftliches oder pädagogisches Studium mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement und/ oder
  • eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in einem Gesundheitsfachberuf mit Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen

Das klingt ganz nach dir? Dann bewirb Dich!

Mira Kron Mitarbeiterin Personalgewinnung.

Telefon: T. 06824 909 1141

Postadresse: Verbandszentrale – Bewerbungen Im Eichenwäldchen 1066564 Ottweiler personal@schwesternverband.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.