ab 01.06.2025, unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Unser Angebot- Sie übernehmen die Leitung und Koordination der Fachweiterbildung Notfallpflege gemäß der aktuellen DKG-Richtlinie,
- Dabei entwickeln und organisieren Sie die Durchführung der theoretischen und praktischen Weiterbildungsinhalte auf Basis der DKG-Vorgaben,
- Eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Fachweiterbildung ist hierbei für Sie sehr wichtig,
- Sie stellen eine hohe Ausbildungsqualität, durch innovative Lehrmethoden und moderne didaktische Konzepte sicher,
- Um einen optimalen Ausbildungsablauf zu ermöglichen stellen Sie die konstruktive Zusammenarbeit mit klinischen Fachabteilungen und externen Kooperationspartnern her,
- Weiter sind Sie verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen und fachlichen Vorgaben sowie Prüfungsstandards,
- Die Unterstützung und Begleitung der Teilnehmenden während der Weiterbildung, inklusive individueller Beratung und Betreuung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ihre Stärken- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in der Notfallpflege gemäß DKG oder einen vergleichbaren Abschluss,
- Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Notfallpflege, bestenfalls in einer Leitungs- oder Koordinierungsfunktion zurückgreifen,
- Idealerweise haben Sie eine pädagogische Zusatzqualifikation (Lehrer*in für Pflegeberufe, Studium im Bereich Pädagogik),
- Sie haben fundierte Kenntnisse der DKG-Richtlinien und deren Umsetzung in der Praxis,
- Sie überzeugen durch Ihr ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Organisationsgeschick und legen Wert auf eine vertrauensvolle, teamorientierte Zusammenarbeit,
- Ihre Leidenschaft für die Weiterentwicklung der Fachweiterbildung und der Notfallpflege, Ihr sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie der Einsatz von zeitgemäßen digitalen Lernformaten rundet Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile- Wir bieten Ihnen eine professionelle und persönliche Unterstützung für Ihre individuelle Entwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen,
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven, Arbeitszeitregelung durch ein Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit für „Mobiles Arbeiten“,
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie die Vorteile des Tarifvertrags TVöD/VKA, gepaart mit einer betrieblichen Altersversorgung,
- Neuste digitalen Ausstattung für flexibles Arbeiten, ein eigenes Büro sowie Zugriff auf die digitalen Literaturdatenbanken (CNE/ KWMP),
- Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterWas wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Interessiert?Ansprechpartner für Fragen:
Volker Pape, Akademieleitung
0561 980-4888