Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für 2026

BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft

Wiehl

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Nutzfahrzeugbranche sucht einen kooperativen Auszubildenden zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d). Diese Ausbildung verbindet theoretische und praktische Kenntnisse und schließt mit einem IHK-Abschluss sowie einem Hochschulabschluss ab. Der Standort ist in Nordrhein-Westfalen, die Ausbildung dauert 4 Jahre und 2 Monate. Interessierte Bewerber können sich über das Karriereportal des Unternehmens bewerben.

Leistungen

Qualifizierte Ausbildung
Hohe Praxisorientierung
Erfahrene Ausbilder

Qualifikationen

  • Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife.
  • Interesse an kaufmännischen und technischen Themen.
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Erwerben kaufmännischer Kenntnisse in Produktion und Logistik.
  • Studium an der TH Köln mit hoher Praxisorientierung.
  • Zusammenarbeit in verschiedenen Fachabteilungen.

Kenntnisse

Kaufmännische Kenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für 2026

Du bist auf der Suche nach der passenden Ausbildung bei einem Unternehmen, das viel Wert auf gute Bedingungen legt? Eine, bei der Du von Anfang an in ein international aktives Unternehmen eingebunden bist? Dann ist eine qualifizierte Ausbildung bei BPW die richtige Entscheidung für Dich.

Ergreif jetzt Deine Chance und bewirb Dich für eine qualifizierte Ausbildung beim Marktführer für Fahrwerksysteme in Europa. Als Mobilitätspartner für Fahrzeugbetreiber und Systempartner für Fahrzeughersteller bietet die BPW Gruppe eine Vielzahl an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Nutzfahrzeugbranche.

Ausbildungsinhalte

Die typischen Vorteile einer kombinierten akademischen und betrieblichen Ausbildung bei BPW liegen in der Vermittlung von theoretischen Wissen und praktischer Erfahrung. Dabei kannst du die in der Theorie erlernten Inhalte zeitnah in der Praxis anwenden und profitierst im Studium von den Erfahrungen, die du im Laufe deiner Praxistätigkeit gesammelt hast. Hinzu kommen die Vorzüge, die ein Unternehmen, das Qualitäts- und Innovationsführer in der Branche ist, bieten kann, zum Beispiel ein eigenes Ausbildungszentrum sowie erfahrene Ausbilder und Kollegen. Bei BPW hast du mit einer kooperativen Ausbildung gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: eine abgeschlossene IHK-Berufsausbildung und einen Hochschulabschluss als Bachelor of Engineering.

Du erwirbst im berufsbegleitenden Studium umfassende kaufmännische Kenntnisse in den Bereichen Produktion, Logistik, Beschaffung und Handel sowie in allen klassischen kaufmännischen Einsatzgebieten eines Industrieunternehmens. Du lernst zunächst im Betrieb in den verschiedenen Fachabteilungen und beginnst parallel mit dem Studium an der TH Köln am Standort Gummersbach - immer mit hoher Markt- und Praxisorientierung, interdisziplinären Veranstaltungen und progressiven Lehr- und Lernformen. Eine weitere Besonderheit ist die persönliche Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsdauer

2 Jahre Ausbildung (IHK-Abschluss)

Gesamtausbildungsdauer inkl. Hochschulabschluss: 4Jahre und 2 Monate (ca. 9Semester)

Abschluss

Industriekaufmann (m/w/d)

Deine Benefits auf einen Blick
Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt über unser Karriereportal!

Bei Fragen hilft dir gerne Maren Steeger unter der

02262 / 78-1392 weiter!

Bei BPW bist DU genau richtig: Wir bieten dir eine Ausbildung sicher, flexibel und mit tollen Leuten an deiner Seite! Auf geht's sicher dir deinen Ausildungsplatz!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.