Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Gemeinde Schönaich

Schönaich

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine ländliche Gemeinde in Baden-Württemberg sucht eine*n Klimaschutzmanager*in, um ein kommunales Klimaschutzkonzept zu entwickeln und zu verwalten. Die Stelle bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 07.12.2025 willkommen, und weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Sonntag.

Leistungen

Flexibilität in der Arbeitszeit
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dienstradleasing
Freier Eintritt ins Waldfreibad
Kostenlose Parkplätze
Corporate Benefits
Leistungsgerechte Vergütung

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse im Klima- und Umweltschutz sowie Umweltrecht.
  • Ausgeprägtes Interesse an klima- und umweltrelevanten Fragestellungen.
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts.
  • Koordination von Maßnahmen im Bereich Klimaschutz.
  • Verantwortung für das Fördermittelmanagement.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften
Jobbeschreibung
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Schönaich ist eine lebendige und vielfältige Gemeinde im Herzen des Landkreises Böblingen, die ländlichen Charme mit einer schnellen Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur verbindet. Rund 11.000 Menschen finden hier eine Heimat, eingebettet in den wirtschaftlich starken Ballungsraum Baden-Württembergs und in unmittelbarer Nähe zum malerischen Schönbuch. Diese einzigartige Lage ermöglicht es, die Ruhe und Schönheit der Natur in der Umgebung zu genießen, während sie gleichzeitig die Vorzüge der nahegelegenen Städte nutzen können.

Informationen zur Stelle
  • Umfang: Vollzeit
  • Vergütung: EG 10 (TVöD)
  • Beginn: 01.01.2026
  • Befristung: 2 Jahre
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Sie entwickeln und setzen ein kommunales Klimaschutzkonzept um
  • Sie betreuen und koordinieren einzelne Maßnahmen und Vorhaben im Bereich des Klimaschutzes
  • Sie sind verantwortlich für das Fördermittelmanagement
  • Sie wirken bei Projekten und Planungen zu Baumaßnahmen (z. B. städtebauliche Planungen, sonstige Fachplanungen) in Bezug auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung mit
  • Sie erstellen Evaluationen und Berichte für interne und externe Stellen
  • Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.

Unsere Anforderungen an Sie:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit der Vertiefung Energie, Klimaschutz oder Umwelt bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Klima- und Umweltschutz, Umweltrecht sowie ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen klima- und umweltrelevanten Fragestellungen
  • Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, strukturiert und effizient
  • Sie pflegen ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit
  • Der Umgang mit den MS-Office-Programmen geht Ihnen leicht von der Hand
Wir bieten Ihnen:
  • eine aktuell auf zwei Jahre befristete Tätigkeit
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre fachliche Kompetenz und Erfahrung einbringen können
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit eines Dienstradleasings
  • freier Eintritt in das Waldfreibad der Gemeinde
  • kostenlose Parkplätze
  • Corporate Benefits
  • eine leistungsgerechte Vergütung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 10 (TVöD)

Haben Sie Interesse? – Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, bis spätestens zum 07.12.2025.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Sonntag, Ortsbaumeister, telefonisch unter 07031/639-88 oder per E‑Mail ortsbauamt@schoenaich.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.