Wir, die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG, realisieren seit über 60 Jahren mit etwa 850 Mitarbeitenden verschiedenste Bauprojekte für gewerbliche und landwirtschaftliche Zwecke. Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzen wir uns dabei für innovative Photovoltaiklösungen und nachhaltiges Bauen ein. Als grüner HÖRMANN leben wir unsere Firmenfarbe und legen großen Wert auf unser wichtigstes Kapital: unser Team! Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, gelebte Zusammenarbeit, attraktive Arbeitsbedingungen und die Förderung unserer vielfältigen Talente sind unerlässlich für unseren Erfolg heute und morgen.
Anforderungen
- Studium mit Weitblick: Du hast ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Technik oder einem ähnlichen Bereich abgeschlossen – und möchtest dein Wissen praxisnah einsetzen.
- Erste Einblicke in Bau und Projekte: Du hast idealerweise schon erste Erfahrung im Bau- oder Projektumfeld gesammelt – z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten.
- Interesse an Strategie & Innovation: Du denkst gerne einen Schritt weiter, entwickelst neue Ansätze und willst aktiv mitgestalten statt nur umzusetzen.
- Kommunikationsfreude & Organisation: Du tauschst dich gerne im Team aus, arbeitest strukturiert und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.
- Teamplayer mit Eigeninitiative: Du arbeitest gerne im Team, bringst dich aktiv ein und hast Spaß daran, gemeinsam Dinge voranzutreiben.
- Innovationsgeist: Du hast Freude daran, Bestehendes zu hinterfragen, neue Wege zu denken und mutige Ideen mit Leben zu füllen.
Verantwortlichkeiten / Aufgaben
- Mitarbeit an spannenden Projekten: Du übernimmst Verantwortung für Projekte rund um Bauprozesse, Nachhaltigkeit und Effizienz – und gestaltest so aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit.
- Ideen für morgen entwickeln: Du analysierst Märkte, entwickelst erste Strategien und hilfst dabei, neue Chancen im Bau- und Energiebereich zu erkennen und zu nutzen.
- Brücke zwischen Technik & Wirtschaft: Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen technischen Anforderungen und wirtschaftlicher Umsetzung – und bringst dich in die Koordination von Maßnahmen ein.
- Innovation aktiv mitgestalten: Du denkst gerne neu, hinterfragst bestehende Lösungen und bringst kreative Ideen ein, um Prozesse, Produkte oder Strategien weiterzuentwickeln.