Overview
Für unsere Online-Akademie Viona suchen wir ab sofort einen freiberuflichen Dozenten (m/w/d) für 3D-Druck - Technologie & Anwendung.
Berufliche Bildung ist unser Anliegen und das schon seit 1985. An mehr als 1.000 Standorten in Deutschland und im virtuellen Klassenraum Viona steht unseren Kundinnen und Kunden ein Portfolio von mehr als 800 Kursen zur Verfügung. Menschen weiter mit Bildung voranbringen – das ist unsere Mission. Ihre auch? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Standorte / Lernform: Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Oldenburg sowie Homeoffice / Mobil.
Das erwartet Sie
- Vermittlung von Themen wie z. B.:
- Grundlagen und Funktionsweise des 3D-Drucks: Einführung, Überblick über die additive Fertigung, Funktionsprinzipien der verschiedenen 3D-Druckverfahren
- Technologien und Materialien: FDM, SLA, DLP, SLM, SLS, PEM Lasercusing sowie weitere Technologien
- Einführung in Materialien und deren Eigenschaften
- Software und Praxisanwendung: Nutzung von 3D-Druck-Software (Slicer), Bearbeitung von Dateien, Praxisbeispiele, Ausblick auf Entwicklungen
- Vorbereitung und Durchführung von themenspezifischem Unterricht
- Lebendige und praxisnahe Gestaltung der Lerninhalte mittels virtuellem Unterricht
- Reflexion der Lernschritte mit Ihren Teilnehmenden
Ihr Profil
- Ausbildung / Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik, Fertigungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt additive Fertigung bzw. 3D-Druck
- Kenntnisse in 3D-Druck-Technologien (FDM, SLA, DLP, SLM, SLS, PEM Lasercusing), Materialien, Software und Slicer-Tools, praktische Anwendung der additiven Fertigung
- Pädagogische Eignung (z. B. nach AEVO) wünschenswert
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- Methodische und didaktische Kompetenz, Zuverlässigkeit, soziale und kommunikative Fähigkeiten
Arbeitszeit und technische Voraussetzungen
Die Kurse finden fortlaufend von Mo – Fr, zwischen 8:00 und 16:00 Uhr statt. Innerhalb dieses Zeitrahmens haben Sie idealerweise 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten täglich Zeit. Technische Voraussetzungen:
- IDEAL: PC mit Windows-Betriebssystem (mind. Windows 10) und min. 8 GB Arbeitsspeicher
- Internetverbindung (mind. DSL 16.000)
- ein USB-Headset
Das bieten wir Ihnen
- Spielraum: Arbeiten Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel auf freiberuflicher Basis
- Selbstbestimmung: Gestaltung des Unterrichts auf Ihre fachliche Expertise
- Wertschätzung: Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Synergie: Persönliche Ansprechpersonen im Fachbereich unterstützen Sie für Ihren Auftrag
- Potentiale: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im breiten Kursportfolio
- Sinnhaftigkeit: Sinnstiftender Beitrag in der beruflichen Bildung
- Mehr drin: Umsatzsteuerbefreiung gemäß UStG – 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Interesse?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, überzeugen Sie uns bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Formular.
Ihre Ansprechperson ist Frau Glor (Tel.: +49 (0) 40 607782346523).