München, Germany
der Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines ganzheitlichen CAD/CAM/CAX/PLM-Gesamtkonzepts in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
dem Erfassen und Analysieren von Anforderungen an CAD- und PLM-Funktionen sowie deren Prozesse
der Abstimmung dieser Anforderungen mit Fachbereichen und IT sowie der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
der Projektierung und Spezifizierung geeigneter Lösungen zur Anforderungsabdeckung
der Umsetzung durch Entwicklung passender CAD-/PLM-Prozesse, CAD-Methoden oder CAD-Software
der Beauftragung und Überwachung externer oder interner Partner bis zur Einführung in den produktiven Betrieb
der Mitwirkung an Tests und Abnahmen von CAD- und PLM-Software bei Release-Wechseln
der Unterstützung der Anwenderbetreuung bei komplexen Fragestellungen rund um CAD/PLM
der Analyse und Bewertung von Softwarefehlern sowie Reparatur komplexer Modelle und technischer Zeichnungen, inklusive Rückmeldung an Systemanbieter bei Bedarf
ein abgeschlossenes Studium (FH oder Uni) im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
sehr gute Kenntnisse im CAD-System Unigraphics (NX) im Drafting- und 3D-Bereich
idealerweise Erfahrung in der DMU-Entwicklung und -Betreuung sowie im Umgang mit einem PLM-System
vorteilhafte Kenntnisse im Projektmanagement
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
eine hohe Auffassungsgabe sowie eine analytische und konzeptionelle Arbeitsweise
vielfältige Karrierewege und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Mentoringprogramme, Feedbackgespräche und Weiterbildungen
modern ausgestattete Büros
flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der Projektsituation
attraktive Zusatzleistungen wie Kita- und Kiga-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung
Mitarbeiterangebote wie Firmenfitness, JobRad, PC-Leasing, Einkaufsrabatte und Team-Events
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.