Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hauptamtliche Praxisanleiter (m/w/d) für die Kinderintensivstation

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH

Madenhausen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes Krankenhaus in Bayern sucht einen Hauptamtlichen Praxisanleiter (m/w/d) zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität. Verantwortlich für die fachliche Anleitung, Unterstützung der Praxisanleiter und Mitwirkung an Ausbildungskonzepten. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt: Frau Deißenberger, 09721 720-3131.

Leistungen

Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA
Unbefristeter Vertrag
Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen
Vergünstigtes Job-Ticket

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei praktischen Prüfungen.
  • Freude an der Wissensvermittlung und der Ausbildung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Praxisanleiter bei der Umstellung auf digitale Dokumentation.
  • Organisation von Arbeitsabläufen und -prozessen.
  • Mitwirkung an Ausbildungskonzepten in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Begeisterungsfähigkeit
Kenntnisse in der Mitarbeiterführung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter mit mindestens 200 Stunden
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsbereich

Wir sind ein neu aufgestelltes Team, zusammengesetzt aus Pflegefachkräften aus den unterschiedlichsten Fachabteilungen unseres Hauses. Als Hauptamtlicher Praxisanleiter sind Sie für die Sicherstellung der fachlichen Ausbildung und Ausbildungsqualität am Leopoldina-Krankenhaus verantwortlich. Darüber hinaus sind Sie das Bindeglied und der Ansprechpartner für alle am Ausbildungsprozess beteiligten Akteure.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Praxisanleiter bei der Umsetzung von digitalen Lösungen zur Dokumentation des Wissenserwerbs in der Praxis
  • Organisation von Arbeitsabläufen und Arbeitsprozessen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Ausbildungskonzepten in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule
  • Umsetzung und Evaluation eines Konzeptes (Generalistik) zur Sicherstellung der praktischen Anleitung der internen und externen Auszubildenden
  • Freude am Lernen und der Wissensvermittlung
  • Koordination und Kooperation mit den Ausbildungsbeteiligten
  • Information, Beratung und Begleitung der Auszubildenden
  • Mitwirkung bei den praktischen Prüfungen/Leistungsnachweisen zusammen mit der Berufsfachschule
  • Mitwirkung an den Beurteilungsgesprächen der praktischen Leistungen nach Bedarf
  • Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der praktischen Anleitungen
  • Ansprechpartner für Praxisanleiter der Stationen und der Berufsfachschule
Ihr Profil
  • Abgeschlossenen Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d), mit mindestens 200 Stunden
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege
  • Selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Empathie und Begeisterungsfähigkeit
  • Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
Wir bieten
  • Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge
  • Einen unbefristeten Vertrag
  • Mitarbeit in einem neu aufgestellten Team
  • Möglichkeit Veränderungsprozesse mitzugestalten und Ideen mit einzubringen
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant
  • Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen
Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Deißenberger, Koordinatorin Generalistische Pflegeausbildung unterder Telefonnummer09721 720-3131.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.