Ergotherapeut (m/w/d) für unsere ergotherapeutischen Praxis am Weinberg Carrè
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ulm
Vor Ort
EUR 40.000 - 50.000
Vollzeit
Vor 11 Tagen
Zusammenfassung
Eine gemeinnützige Organisation in Ulm sucht einen Ergotherapeuten (m/w/d) für ihre Praxis am Weinberg Carrè. Sie gestalten individuelle Therapien und arbeiten in einem dynamischen Team. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten sowie Sensibilität für die Bedürfnisse der Klienten. Wir bieten eine attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Leistungen
JobRad
Jobticket
Kinderbetreuungszuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Engagiertes Team
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d).
- Sie verfügen über Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen.
- Sicher in Diagnostik und Therapieplanung sowie deren Umsetzung.
Aufgaben
- Führen Sie die fachspezifische Diagnostik sowie die Förder- und Behandlungsplanung durch.
- Erbringen Sie motorisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive sowie psychisch-funktionelle ergotherapeutische Leistungen.
- Dokumentieren und rechnen Sie die erbrachten Leistungen ab.
Kenntnisse
Sensibilität und Einfühlungsvermögen
Diagnostik
Therapieplanung
Eigenständige Arbeitsweise
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Ergotherapeuten
Tools
Ergotherapeut (m/w/d) für unsere ergotherapeutischen Praxis am Weinberg Carrèin Ulm
Arbeitsumfang
Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn
Baldmöglichst
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
DieBruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttembergbieten differenzierte Hilfen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. In unserem Unterstützungszentrum am Ulmer Weinberg halten wir differenzierte Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigung vor. Zudem auch eine neue ergotherapeutische Praxis für verschiedene Zielgruppen im Aufbau. Wenn Sie Freude haben, sich und Ihre Ideen einzubringen und mit uns dieses Arbeitsfeld zu gestalten, bewerben Sie sich doch bei unserem Ulmer Team.
Freuen Sie sich auf:
- ein engagiertes, dynamisches sowie multiprofessionelles Team
- neue Räumlichkeiten und eine moderne Ausstattung
- Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen
- eine enge Zusammenarbeit mit unserer Bereichsleitung vor Ort und unseren Netzwerkpartnern
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Benefits wie das JobRad, Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss uvm.
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
Was erwartet Sie:
- Sie führen die fachspezifische Diagnostik sowie die Förder- und Behandlungsplanung durch
- Sie erbringen motorisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive sowie psychisch-funktionelle u.a. ergotherapeutische Leistungen
- Sie dokumentieren und rechnen die erbrachten Leistungen ab.
- Sie arbeiten ganzheitlich mit Eltern und weiteren Bezugspersonen
- Sie unterstützen die therapeutische Leitung der Praxis im weiteren Aufbau der Praxis und ihrer Zweigstelle am Safranberg
Was wir uns vorstellen:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Sie verfügen über Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen und deren Hilfebedarf
- Sie sind sicher in Diagnostik und Therapieplanung sowie deren Umsetzung
- Sie erwartet eine eigenständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise in unserem Team
- Sie verfügen über einen PKW-Führerschein
Interessiert?Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 30.09.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
KONTAKTIhre Ansprechpartner/in:
Madleen Bayer
Bereichsleitung Ulm
0731 374 940 80
oder
Gudrun Reuther
Fachbereichsleitung EGH
07391 7031 -0
Zur Onlinebewerbung