Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Hebammenwesen (B.Sc.)

Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH

Koblenz

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur bietet zum 01.10.2025 ein duales Studium in Hebammenkunde an. Das Studium kombiniert wissenschaftliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung in einem innovativen Umfeld. Die Teilnehmer erwerben umfassende Fachkenntnisse und soziale Kompetenzen, um Frauen und Familien während der Geburt und im Wochenbett bestmöglich zu unterstützen.

Leistungen

Vergütung nach den AVR
Mitarbeitervorteilsprogramm
Gesundheitsförderung
Cafeteria mit attraktiven Preisen

Qualifikationen

  • Starkes Interesse an der Hebammenkunde.
  • Bereitschaft, in der Praxis zu lernen.
  • Teamfähigkeit und Empathie.

Aufgaben

  • Physiologische Geburten begleiten.
  • Untersuchung und Pflege von Neugeborenen und Säuglingen.
  • Beratung und Betreuung von Frauen und Familien während der Schwangerschaft.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Handlungswissen

Ausbildung

Hochschulreife oder Ausbildung in einem Pflegeberuf
Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 550 Auszubildenden die Möglichkeit, einen der vielfältigen Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale.

In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg bieten wir zum 01.10.2025 ein

DUALES STUDIUM HEBAMMENKUNDE (B.Sc.)
ALLGEMEINES ZUM STUDIUM
  • Dauer: 7 Semester - Akademische Lehre in Verbindung mit beruflicher Praxis
  • Einstellungsdatum: jeweils zum 01.10.
  • Ausbildungsort: Kreißsaal Marienhof Koblenz/Externate in Hebammenpraxen und Medizinischen Versorgungszentren
GRÜNDE FÜR EIN STUDIUM BEI UNS
  • Das Studium verbindet wissenschaftliches Lernen mit der beruflichen Anwendung in der Praxisphase
  • Sie absolvieren ein Bachelor-Studium, das mit 210 ECTS-Punkten bewertet ist
  • In 6 Praxismodulen sammeln Sie einschlägige Berufserfahrung
  • Es sind 3 Wahlmodule vorgesehen
  • Sie erwerben neben Fach- und Methodenwissen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz
  • Ein reibungsloser Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben
EINGANGSVORAUSSETZUNGEN
  • Hochschulreife oder Ausbildung in einem Pflegeberuf mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung (vorbehaltlich Einzelfallprüfung)
ZIELAUFGABEN
  • In diesem Studiengang lernen Sie, physiologische Geburten selbstständig zu begleiten und werden dafür geschult, die Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen und Säuglingen zu übernehmen. Dieses duale, praxisintegrierende Studium macht Sie zum Profi auf dem Gebiet der Hebammenkunde: Mit Ihrer reflektierten und praktischen Art sind Sie bestens für die Beratung, Betreuung und Begleitung von Frauen und Familien während der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit gerüstet.
WIR BIETEN IHNEN
  • Eine qualifizierte fachgerechte Ausbildung durch kompetente Praxisanleiter und Teamkollegen, die Sie unterstützen
  • Eine gute und strukturierte Einarbeitung
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in sympathischen, kollegialen Teams
  • Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem, interessantem Aufgabengebiet
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) sowie steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
  • Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad sowie Personaleinkauf in unserer Apotheke

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich direkt bei der Hochschule TH Aschaffenburg.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Daniel Frank (Pflegedirektor) telefonisch unter 0261-496-3005 zur Verfügung.

JETZT ONLINE BEWERBEN:

Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool

BEWERBUNGSANSCHRIFT

TH Aschaffenburg
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
dekanatgw@th-ab.de
(0 60 21) 4206 - 409

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.