Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplom-Ingenieur/in (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur

Rendsburg

Rendsburg

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Schleswig-Holstein sucht einen Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor im Studiengang Architektur. Zu den Hauptaufgaben gehören Ingenieursaufgaben bei städtischen Hochbaumaßnahmen und die Durchführung von Planungsleistungen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, ein gutes Betriebsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Bewerbung sollte bis zum 19.10.2025 eingereicht werden.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Büchereikarte
Firmenfitness
Mobiler Massage-Service

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke des Bauwesens.
  • Grundlegende Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Vergaberecht.
  • Wünschenswert: Berufserfahrung in Bauvorlagen und Genehmigungsverfahren.

Aufgaben

  • Architekten- bzw. Ingenieursaufgaben bei Hochbaumaßnahmen.
  • Durchführung von Leistungen aus allen Leistungsphasen der HOAI.
  • Entwicklung nachhaltiger und zukunftsweisender Gebäudekonzepte.

Kenntnisse

Selbständigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Bachelor bzw. Diplom (FH) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurswesen

Tools

Office-Software
AVA-Software
CAD-Software
Jobbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft von Rendsburg mit uns! Die Stadt Rendsburg sucht eine kreative und engagierte Person als

Diplom-Ingenieur/in (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur
Umfang

30, Std./wö.

Befristung

bis Sommer 2027

Vergütung

EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Es handelt sich zunächst um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis Juni 2027. Danach ist eine Weiterbeschäftigung nicht ausgeschlossen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,0 Stunden.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Architekten- bzw. Ingenieursaufgaben bei Hochbaumaßnahmen an städtischen Liegenschaften: Neubau, Umbau, Erweiterungsbau, Sanierung, Instandhaltung usw.
    • Durchführung von Leistungen aus allen Leistungsphasen der HOAI, mit leichtem Schwerpunkt auf den Leistungsphasen Vergabe, Objektüberwachung und -betreuung
    • Erstellung von Planungsgrundlagen und Ermittlung grundsätzlicher Planungsziele
    • planerische, organisatorische, inhaltliche und wirtschaftliche Leitung bzw. Begleitung interessanter städtischer Hochbauprojekte
    • Planung und Umsetzung besonderer bautechnischer Projektaufgaben beim Bauen im Bestand mit teilweise historischer Bausubstanz
    • Erstellung von Kostenermittlungen sowie Entscheidungsvorlagen
    • Aufbereitung und Darstellung planerischer Sachverhalte für politische Gremien und für die Öffentlichkeit
    • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Projekten externer Planer, einschl. Koordinierung der am Bau Beteiligten
    • Budgetplanung und -bewirtschaftung für städtische Hochbaumaßnahmen
    • Entwicklung nachhaltiger und zukunftsweisender Gebäudekonzepte
  • Durchführung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
    • bautechnische Betreuung von Gebäuden, technischen Anlagen und Außenanlagen
    • Mängel- und Schadensaufnahme, u. a. durch Gebäudebegehungen
    • Einleitung, Überwachung und Abrechnung von Maßnahmen zur Mängel- und Schadensbeseitigung
    • Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen
    • Koordination erforderlicher Inspektions-, Wartungs- und Prüfleistungen
Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom (FH) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurswesen (Fachrichtung Hochbau))
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke des Bauwesens
  • grundlegende Kenntnisse des öffentlichen Baurechts und des Vergaberechts
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Leistungsbereitschaft
  • ein verbindliches und sicheres Auftreten
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • routinierter Umgang mit Office- und AVA-Software; grundlegende Kenntnisse im Bereich von CAD- und /oder Gebäudemanagementanwendungen sind dabei wünschenswert
  • grundsätzliche Bereitschaft zur Weiterbildung

Wünschenswert sind

  • Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Bereichen, insbesondere Erfahrung im Bereich Bauvorlagen und Genehmigungsverfahren
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wir bieten:
  • eine Teilzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen (31 Tage ab 2027)
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)
  • Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
  • Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
  • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Hochbau, Herr Müller, unter der Telefonnummer 04331/206 3211 gerne zur Verfügung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeiten Orte aufgesucht werden müssen, deren Zugänge ggf. nicht immer barrierefrei sind.

Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 19.10.2025 online über unser Karriereportal (s. Button unten) eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an

Stadt Rendsburg

Fachbereich Hauptverwaltung

Fachdienst Personal und Organisation

„Architekt/in Hochbau“

Am Gymnasium 4

24768 Rendsburg

senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.