Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cloud Operations Engineer (f/m/d)

50Hertz

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Energieübertragungsfirma sucht einen Cloud Engineer in Berlin. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Verwaltung von Cloud-Ressourcen und die Sicherstellung von Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in Cloud-Technologien und ausgezeichneten Skriptingkenntnissen bringen Sie Ihr Know-how in einem dynamischen Team ein, während Sie an der Digitalisierung der Energiewende mitwirken.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre nachweisliche Erfahrung im Cloud-Betrieb.
  • Gute Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken.
  • Vertrautheit mit Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen.

Aufgaben

  • Verwaltung, Überwachung und Wartung von Cloud-Ressourcen.
  • Implementierung von Automatisierungsskripten zur Optimierung des Betriebs.
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Vorfallsmanagement.

Kenntnisse

Cloud-Betrieb Erfahrung
CI/CD-Pipelines
Containerisierungstechnologien
Skripting
Kommunikationsfähigkeit

Tools

Azure
Google Cloud
Docker
Kubernetes
Terraform
Prometheus
Grafana
Jobbeschreibung

50Hertz

Ihr Stellenangebot bei50Hertz Transmission GmbH(Elia Group)

Arbeitsort:Berlin-Mitte - Heidestraße 2, 10557 Berlin

Eintrittstermin:Zum nächstmöglichen Termin

Unbefristet|Vollzeit (37 Stunden pro Woche)

Stellen ID:9653

Ich treibe vollumfänglich die Entwicklung von Cloud-Systemen und Anwendungen im Hinblick auf Sicherheit und Verfügbarkeit voran.


Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. In unserer Produktorganisation entwickeln wir das Next Generation Control Center Ecosystem MCCS (Modular Control Center System), um den Anforderungen der Digitalisierung der Energiewende gerecht zu werden. Im Engineering Chapter arbeite ich unmittelbar an Wartung, Überwachung und Optimierung der Cloud-Infrastruktur. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.


Meine Aufgaben

  • Verwaltung: Bereitstellen, Konfigurieren und Verwalten von Cloud-Ressourcen auf Plattformen wie Azure oder Google Cloud und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices für Skalierbarkeit, Redundanz und Sicherheit,
  • Überwachung und Wartung: Implementierung von Überwachungstools zur Überwachung der Leistung von Cloud-Systemen sowie zur Durchführung regelmäßiger Wartungsaufgaben und Upgrades im Hinblick auf Systemstabilität,
  • Automatisierung: Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten, um den Betrieb zu optimieren und manuelle Eingriffe zu reduzieren,
  • Sicherheit und Compliance: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Cloud-Umgebungen sowie Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen im Hinblick auf die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Standards,
  • Vorfallsmanagement: Lösung von Vorfällen im Hinblick auf Cloud-Dienste (auch im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes (24*7)) sowie Durchführung von Ursachenanalysen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen,
  • Disaster Recovery und Backup: Planung und Implementierung von Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien zur Gewährleistung der Business Continuity,
  • Kollaboration: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Netzwerk- und Sicherheitsteams zur Unterstützung Cloud-basierter Anwendungen und Dienste,
  • Dokumentation: Führen einer detaillierten Dokumentation der Cloud-Infrastruktur, Prozesse und Verfahren und Sicherstellung des Wissensaustauschs innerhalb des Teams.


Meine Kompetenzen

  • Mindestens 3 Jahre nachweisliche Erfahrung im Cloud-Betrieb, vorzugsweise bei großen Cloud-Anbietern (z. B. Azure, Google Cloud),
  • Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken,
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (z. B. Docker) und Orchestrierungstools (z. B. Kubernetes),
  • Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform, Ansible, Google Cloud Deployment Manager oder ARM Templates,
  • Vertrautheit mit Überwachungs- und Protokollierungstools wie Prometheus, Grafana, dem ELK-Stack oder Ähnlichem,
  • Gute Skripting-Kenntnisse (z. B. Python, Bash, PowerShell),
  • Umfassendes Verständnis der Praktiken und Tools für Cloud-Sicherheit sowie Fähigkeit, Sicherheitsbewertungen durchzuführen und Schutzmaßnahmen zu implementieren,
  • Ausgezeichnete Problemlösungs- und Fehlerbehebungsfähigkeiten,
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten,
  • Sprachen: Deutsch (C1), Englisch (C1).

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Das bietet Ihnen diese Stelle

  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Eine moderne Arbeitsumgebung im Stadtzentrum (direkt am Hauptbahnhof),
  • 30 Tage Urlaub,
  • Kita und Eltern-Kind-Büro für kurzzeitige Betreuungsengpässe,
  • Ein Betriebsrestaurant, in dem täglich frisch gekocht wird,
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee, Wasser),
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • … und mehr davon auf unserer Karriere-Website.

Ihre Bewerbung

Wir sichten laufend, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich möglichst zeitnah bewerben. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit oder Kündigungsfrist) über unser Bewerbungsformular hoch.


Hinweis:Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil 1:1 entsprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.