
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Behörde in Schleswig-Holstein sucht einen Bautechniker/in (m/w/d) oder Technische/r Mitarbeiter/in Bautechnik (m/w/d). Die Position umfasst die bautechnische Verwaltung von Gemeinde- und Amtsgebäuden sowie die Unterstützung bei Hoch- und Tiefbauangelegenheiten. Bewerbungen sind bis zum 31.12.2025 möglich. Offene Fragen richten Sie bitte an den Fachdienstleiter Dirk Gülck.
Angebotsart: Arbeit
Bautechniker/in (m/w/d) oder Technische/r Mitarbeiter/in Bautechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Amt Marne‑Nordsee
Vollzeit
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Das Amt Marne‑Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bauhöfe / Bauverwaltung eine/n Bautechniker/in (m/w/d) oder eine/n Technischen Mitarbeiter/in Bautechnik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 9c.
Das Arbeitsfeld umfasst hauptsächlich folgende Tätigkeiten:
Sie bringen mit:
Wünschenswert sind:
Die Auswahl erfolgt nach Qualifikation und ggf. durch ein Auswahlgespräch. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Das Amt Marne‑Nordsee ist bestrebt, den Anteil der Frauen im Rahmen seines Frauenförderplans zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Weitere Auskünfte erteilt der Fachdienstleiter Dirk Gülck unter der Telefonnummer 04851 / 9596 -22.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2025 an das Amt Marne‑Nordsee, Der Amtsvorsteher, Stabsstelle Personalverwaltung, Alter Kirchhof 4-5, 25709 Marne oder per E‑Mail an
Fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei (Portable Document Format) zusammen, andere Datei‑Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Per E‑Mail übermittelte Daten liegen im Klartext vor und können von Dritten eingesehen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann wählen Sie bitte den Postweg.
Sowohl für Ihre E‑Mail Bewerbung als auch für Ihre Postbewerbung benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung für die längerfristige Aufbewahrung und für die Weitergabe an Personen und Fachabteilungen, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt sind. Die Einwilligungserklärung sowie weitere Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz – Datenschutzerklärungen – 01‑Bewerbungsverfahren.
Bitte füllen Sie die Erklärung aus und fügen diese Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.