Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Krankenhausgruppe in Herne sucht Auszubildende (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst praktische Einsätze sowie theoretischen Unterricht. Wir bieten individuelle Lernbegleitung, interessante Projekte und eine Vergütung nach den AVR des deutschen Caritasverbands. Ideale Voraussetzungen sind Teamfähigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten.
St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die im sich wandelnden Gesundheitswesen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, gut erreichbar auch aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund, zum 01. September 2026.
Operationstechnische Assistenten (OTA) werden im OP, in der Ambulanz, Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation eingesetzt. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten und betreuen Patienten vor, während und nach einer OP. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung der chirurgischen Instrumente, den Umgang mit medizinischen Geräten und die Dokumentation des Eingriffes.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Der theoretische Anteil umfasst 2.100 Stunden und findet im Blockunterricht statt. Das Wissen wird unter anderem in einem Lern-OP/Skill Lab praxisnah vermittelt. Die praktischen Einsätze erfolgen in allen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und umfassen 2.500 Stunden.
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere Schulleitung Sabine Dreßler unter der Telefonnummer 02323 - 499 - 2631 oder 02323 - 499 - 2632 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.