
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Bundesbehörde in Berlin sucht einen IT-Sicherheitskoordinator/in (w/m/d) zur Überwachung der betrieblichen IT-Sicherheit. Zu den Aufgaben gehören das Echtzeitmonitoring im Security Operations Center sowie die Optimierung der IT-Infrastruktur. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Englischkenntnisse. Neben einem unbefristeten Vertrag bieten wir flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Angebotsart: Arbeit
AS-2025-152 - Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich der betrieblichen IT-Sicherheitsüberwachung
Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Wir suchen für den Dienstort Berlin einen/eine Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich der betrieblichen IT-Sicherheitsüberwachung
Bewerbungsschluss: 15.01.2026
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.
Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie in den folgenden 3 Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in Berlin ein.
Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt haben - bereiten Sie sich gut vor.
Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse – u. a. die Sicherheitsüberprüfung – an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr dauern kann.
Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst im Einzelnen gestaltet, können Sie auf unsererInfoseite zum Bewerbungsprozess nachlesen. Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an.
Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon: 022899358-87500).
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.
Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.
Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.
Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link:
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.