Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Ve[...]

Bosch

Renningen

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Renningen sucht einen Praktikanten für die Abschlussarbeit zur Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform. Die Position ermöglicht es, individuelle Forschungsfragen einzubringen und praktische Erfahrungen in der digitalen Gesundheitsförderung zu sammeln. Voraussetzungen sind ein Studium in relevanten Bereichen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Qualifikationen

  • Studium im relevanten Bereich.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Grundlegendes Verständnis für digitale Medien.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Einführung und wissenschaftliche Evaluierung einer digitalen Plattform.
  • Durchführung von Umfragen und Interviews.
  • Optimierung der Plattform basierend auf Nutzerfeedback.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kommunikation
Eigeninitiative
Empathie
Vernetzungsfreudigkeit

Ausbildung

Studium im Bereich Psychologie, Medizin oder Sozialwissenschaften

Tools

MS Office (PowerPoint, Excel)
Jobbeschreibung
Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform

Bosch Renningen, Baden-Württemberg, Germany

Stellenbeschreibung

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit widmest du dich der Einführung und wissenschaftlichen Evaluierung unserer neuen digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform am Standort Renningen. Dein Ziel ist es, diese Plattform als zentrale Anlaufstelle für Gesundheit, Wohlbefinden und interne Vernetzung zu etablieren und zu optimieren. Dabei stehst du im direkten Austausch mit unseren Mitarbeitenden und gestaltest aktiv mit, wie digitale Angebote das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen können.

Deine Forschungsfragen können unter anderem folgende Aspekte umfassen:

  • Awareness & Akzeptanz: Welche Kommunikationsstrategien sind am effektivsten, um die Bekanntheit und Nutzung der Plattform unter den Mitarbeitenden signifikant zu steigern? Was motiviert oder hindert die Nutzung?
  • Informationszugang & Unterstützung: Wie können medizinische Informationen und Hilfsangebote über die Plattform optimal bereitgestellt werden, um Mitarbeitenden schnellen und verständlichen Zugang zu ermöglichen?
  • Vernetzung & Gemeinschaftsgefühl: Inwiefern trägt die Plattform dazu bei, ein stärkeres "Wir-Gefühl" zu fördern, Einsamkeit zu reduzieren und die Integration neuer Mitarbeitender, auch mit nicht-deutscher Muttersprache, zu erleichtern?
  • Inhaltliche Erweiterung & Mehrwert: Welche weiteren Inhalte (z.B. Veranstaltungsankündigungen, Screw-up Nights, Wissensaustausch) machen Sinn, um die Attraktivität und Relevanz der Plattform nachhaltig zu steigern und einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur auszuüben?

Du hast die einzigartige Möglichkeit, die Schwerpunkte Deiner Abschlussarbeit selbstständig zu definieren und so deine individuellen Forschungsinteressen einzubringen. Wir bieten dir die Freiheit, innovative Ansätze zu verfolgen und praktische Empfehlungen für die Weiterentwicklung unserer Plattform zu erarbeiten.

Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Psychologie (insbesondere Arbeits-, Organisations- oder Gesundheitspsychologie), Medizin, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt UX/UI
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel); erste Berührungspunkte mit der Durchführung von Umfragen, Interviews oder der Auswertung von Daten; Grundlegendes Verständnis für digitale Medien und Affinität zu mobilen Anwendungen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine empathische und kommunikationsstarke Person, die analytisch und konzeptionell denkt; du bringst Eigeninitiative und Selbstständigkeit mit und zeichnest dich durch deine Vernetzungsfreudigkeit aus
  • Begeisterung: für die soziale Arbeit; Interesse an Prävention und digitaler Gesundheitsförderung
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache

Dauer: 3 – 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Dein Bachelorabschluss ist so gut wie in der Tasche und bevor du dich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachst, möchtest du erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passt du perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schau dir hier direkt unsere offenen Stellen an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Uwe Steiner (Fachabteilung)
+49 711 811 48182

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.