Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungsorganisation in Berlin sucht eine/n Abschlussarbeiter/in zur Entwicklung von Metal-Matrix-Composite-Beschichtungen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Experimenten sowie die Auswertung der Ergebnisse. Sie bringen ein laufendes Ingenieurstudium und Interesse an anwendungsorientierter Forschung mit. Praktische Erfahrungen in der Metallographie sind von Vorteil. Die Arbeit bietet eine flexible zeitliche Gestaltung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Was Sie bei uns tun: Zur Mitarbeit an unseren Vorhaben zum Thema Entwicklung von Metal-Matrix-Composite (MMC) Beschichtungen durch Laserpulverauftragsschweißen (LPA) und deren Analyse von Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA) suchen wir ein/e Abschlussarbeiter-in.
Die Arbeit kann an der TU Berlin betreut werden oder in Kooperation mit anderen Hochschulen stattfinden.
Es wird keine Vergütung gezahlt.
Die Dauer der Abschlussarbeit richtet sich nach den Vorgaben Ihrer Hochschule.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.