Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
gsm GmbH
cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH
cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH
Kur + Reha GmbH
gsm GmbH
gsm GmbH
enercity
gsm GmbH
enercity
gsm GmbH
gsm GmbH
Technische Hochschule Aschaffenburg
Kiel (Zentrale), Alter Markt 1-2
Kiel (Zentrale), Alter Markt 1-2
Kiel (Zentrale), Alter Markt 1-2
ZAR Trier
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Das Nest - Praxis für Psychotherapie & Coaching
Stadt Ulm
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Eine Bildungseinrichtung in Bayern sucht eine Psychologin / einen Psychologen in Teilzeit, um Menschen mit Unterstützungsbedarfen zu helfen. Die Aufgaben umfassen psychologische Beratung, Durchführung von Diagnosen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die am echten Leben ansetzt und bei der Sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen können? In den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH begleiten wir Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage: Von der Berufsvorbereitung über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Vermittlung passender Arbeitsstellen. Dabei liegt uns besonders die Unterstützung von Menschen aus verschiedenen Kulturen sowie von Personen mit psychischen Erkrankungen am Herzen, damit sie ein eigenständiges Leben führen und aktiv am Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft teilnehmen können. Für die bfz Alpenvorland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Psychologin / einen Psychologen (m / w / d) in Teilzeit, Dienstsitz in Rosenheim. Die Stelle ist vorerst befristet.
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an :
Christine Weber, Tel. : +49 8031 2073-631
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.