Klinikum Lippe
Westfalen Weser
ADZ Personal GmbH - Bautzen
Ardagh Group
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Rentokil Initial
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
FernUniversität in Hagen
ADZ Personal GmbH - Freital
osma GmbH & Co. KG
Tempton Group
VR Payment GmbH
Victor's Group
Handelshof Köln Stiftung & Co.KG Betriebsstätte Köln-Müngersdorf
Fraunhofer-Gesellschaft
Moebel Mahler Siebenlehn
GastroFlow
WM SE
Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung West GmbH
Skillsearch Enterprise Technology
Braune Tauche
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
sonnen GmbH
Ein Klinikum in Nordrhein-Westfalen sucht einen Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit. Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, führen Audits durch und leiten QM-relevante Projekte. Eine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie Erfahrung im Risikomanagement sind wünschenswert. Das Klinikum bietet ein kollegiales Team und eine attraktive Altersversorgung.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für das Referat für Qualitäts- und klinisches Risikomanagement der Klinikum Lippe GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Mitarbeiter / -in im Qualitätsmanagement (m / w / d) in Teilzeit, unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD / VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Jens Lammers unter Tel. 05231 72 5056 gerne zur Verfügung.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.