Krankenhaus Bad Cannstatt
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Krankenhaus Altentreptow
Robert-Bosch-Krankenhaus
SCORE Personal
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal
Agaplesion Markus Krankenhaus
Krankenhaus Bad Cannstatt
Krankenhaus Bad Cannstatt
Bethesda Krankenhaus Bergedorf
St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
Kaiserswerther Diakonie
Robert Bosch Krankenhaus
herz-jesu-krankenhaus herz-jesu-krankenhaus
dreifaltigkeits-krankenhaus-wesseling dreifaltigkeits-krankenhaus-wesseling
St. Joseph Krankenhaus Tempelhof | Franziskus Krankenhaus Tiergarten
Inizio Engage
DIAKO Krankenhaus Bremen
DIAKO Krankenhaus Bremen
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Ein führendes Klinikum in Baden-Württemberg sucht einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie zur Leitung einer Spezialstation. Besonderer Wert wird auf die Behandlung älterer multimorbider Patienten gelegt. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie individuelle Weiterentwicklung in einem kollegialen Team. Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen werden angeboten.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere (Ärztl. Direktorin Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas) im Zentrum für Seelische Gesundheit bietet älteren psychisch Kranken das gesamte psychiatrisch-psychotherapeutische Leistungsspektrum von der Beratung über ambulante und teilstationäre Behandlung bis zur vollstationären Diagnostik und Therapie. Auf drei Schwerpunktstationen finden Patienten mit Depressionen im Alter, akuten und chron. psychotischen Störungen sowie Verhaltensstörungen bei Demenz spezialisierte Settings und Therapieangebote. Die Tagesklinik für Ältere, eine vielfältige Institutsambulanz an 2 Standorten und die stationsäquivalente Behandlung im multiprofessionellen Team ermöglichen sektorenübergreifende, individualisierte Behandlung.
Am Krankenhaus Bad Cannstatt ermöglicht die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit eine gute, kombinierte Behandlung multimorbider Patienten mit zusätzlichem psychogeriatrischen Behandlungsbedarf. Die spezialisierten Settings werden hierzu interdisziplinär weiterentwickelt.
Wir erwarten:
Wir bieten:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Ärztliche Direktorin Frau Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas, unter Tel: 0711 278-22802 oder per E-Mail: c.thomas@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.
* O salário de referência é obtido com base em objetivos de salário para líderes de mercado de cada segmento de setor. Serve como orientação para ajudar os utilizadores Premium na avaliação de ofertas de emprego e na negociação de salários. O salário de referência não é indicado diretamente pela empresa e pode ser significativamente superior ou inferior.