Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
F Institute of Applied Sciences
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Smart Future Campus
Smart Future Campus
BUERO LERSCH
BUERO LERSCH
BUERO LERSCH
Ein innovatives Unternehmen in Stuttgart sucht einen Full Stack Entwickler (m/w/d). Du arbeitest eigenverantwortlich an Cloud-Anwendungen und entwickelst neue Features auf Basis von SAP Fiori & UI5. Voraussetzungen sind ein Abschluss in (Wirtschafts)Informatik, Programmierkenntnisse in ABAP, Java oder ähnlichen Sprachen sowie Erfahrungen mit Datenbanken. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen sind gegeben.
Du hast Erfahrungen mit relationalen und in-memory Datenbanken und hast Praxis im Umgang mit API’s? Dann suchen wir dich!
Unsere Stellenausschreibung richtet sich an alle toleranten, offenen und qualifizierte BewerberInnen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Herkunft. Das trifft auf Dich zu? Dann freuen wir uns sehr mehr von Dir zu erfahren!
Wir mögen es einfach und unkompliziert: Schick uns einfach deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Zeugnissen zu. Wir melden uns zum 1. Gespräch und haben dabei direkt einen Terminvorschlag für ein ca. 30-minütiges digitales Kennenlernen im Gepäck. Zum 2. Gespräch laden wir dich gerne in unser Office in Köln ein - oder je nach Entfernung in ein weiteres Online Meeting. Sollte es zum Zeitpunkt deiner Bewerbung keine passende Stelle für dich bei uns geben, nehmen wir deine Unterlagen gerne in unseren Talent Pool auf, um bei möglichen späteren Vakanzen wieder auf dich zuzukommen.
Unser Jobangebot Full Stack Entwickler - ABAP / Java / Datenbanken / Softwareentwicklung (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.