Fraunhofer-Gesellschaft
Fresenius Group
Fraunhofer-Gesellschaft
AlphaConsult Premium KG
DIS Deutscher Industrie Service AG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
DIS Deutscher Industrie Service AG
PTR - Profi Talent Recruitment UG (haftungsbeschränkt)
BOS Projektmanagement GmbH
Experts & Talents
Experts & Talents
SOMI Solutions GmbH
SOMI Solutions GmbH
SOMI Solutions GmbH
Eine führende Forschungseinrichtung in Duisburg sucht Unterstützung für Themen zur Wireless Sensors und Systeme. Die Aufgaben umfassen Forschung, Konzeptentwicklung und Evaluierung von Lösungen in einem innovativen Umfeld. Erwartet werden fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, gute Studienleistungen und Teamfähigkeit. Bewerbungen können nur online eingereicht werden.
Das Fraunhofer IMS forscht an anwendungsspezifischen mikroelektronischen Lösungen mit Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren. Hierbei reicht das Spektrum von aktiven und intelligenten vernetzten Sensorsystemen bis zu batterielosen ultra-low-power Sensorsystemen für Spezialanwendungen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Gruppe Wireless Sensors and Systems, die sich mit Funkanwendungen und kabelloser Messtechnik beschäftigt. Hierbei werden Themenbereiche von implantierbaren Sensorsystemen für diagnostische und therapeutische Zwecke bis zu Identifikations- und Sensorlösungen für industrielles IoT und SmartCity Anwendungen mit besonderen Anforderungen abgedeckt.
Sie haben bereits eine konkrete Idee für ein Thema in diesem Bereich? Auch über eine initiative Bewerbung mit Ihrem Themenvorschlag freuen wir uns.
Sie recherchieren den Stand der Technik und analysieren spezifische Problemstellungen. Daraus erarbeiten Sie Konzepte und Lösungsansätze und entwickeln mit geeigneten Tools, wie beispielsweise 3D-Feldsimulation oder Software Defined Radio, Hardware und Algorithmen. Sie testen die Entwicklungen und implementierten Algorithmen in unseren Laboren und evaluieren die Ergebnisse. Dabei haben Sie die Möglichkeit, im Studium erworbenes Wissen anzuwenden, zu erweitern und neue Technologien in verschiedenen Anwendungsfeldern kennenzulernen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39Stunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi, Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
www.ims.fraunhofer.de
Kennziffer: 78704
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.