Kaufland
Kaufland
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenKaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Kaufland e-commerce
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Kaufland e-commerce
Kaufland
Kaufland
Kaufland
Ein führendes Handelsunternehmen in Rheinland-Pfalz sucht Auszubildende im Abiprogramm. In den ersten 1,5 Jahren erlernst du den Beruf des Kaufmanns im Einzelhandel, gefolgt von einer Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Du übernimmst Verantwortung in einem Warenbereich und unterstützt die betriebswirtschaftliche Analyse. Es erwartet dich ein attraktives Gehalt und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Werde Teil von Kaufland und finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben.
Du möchtest gleich zwei IHK-Abschlüsse und Führungsverantwortung übernehmen? Dann bist du hier richtig. Im Abiprogramm bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, lade deinen Lebenslauf sowie das letzte Zeugnis hoch und los geht’s.
Dein Ansprechpartner im Recruiting
Brigitte Zeller
kaufland.de / karriere
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.