Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
Freitaler Stadtwerke GmbH
Versorgungsbetriebe
Netze BW GmbH
Company: Porsche Center Schwarzwald-Baar
St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH
DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Lieken AG
WESSLING part of ALS Limited
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
AlphaConsult Premium KG
Danhauser Firmengruppe
AlphaConsult Premium KG
M.C. Dean, Inc
Eine öffentliche Forstverwaltung in Neustadt an der Weinstraße sucht eine Sachbearbeitung für die Klimaneutrale Forstverwaltung 2025. Der Fokus liegt auf Projektmanagement, Klimaschutztechnologien sowie auf der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich haben und eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen.
bei der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt zu besetzen.
Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Nach dem Landesklimaschutzgesetz kommt den öffentlichen Stellen im Hinblick auf die Verbesserung des Klimaschutzes eine allgemeine Vorbildfunktion zu. Diese bezieht sich insbesondere auf die Schonung natürlicher Ressourcen, die Energieeinsparung, die Erhöhung der Energieeffizienz sowie die Nutzung erneuerbarer Energieträger. Außerdem hat sich das Land zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die Fahrzeuge des Landes und die Dienstreisen in der Gesamtbilanz klimaneutral zu organisieren.
Landesforsten Rheinland-Pfalz möchte diese Ziele des Landes mit der „Klimaneutralen Forstverwaltung 2025“ aktiv unterstützen. Damit soll einerseits ein weiterer Beitrag zum dringend erforderlichen Klima- und Waldschutz geleistet werden und anderseits die Notwendigkeit des aktiven Handelns öffentlich unterstrichen werden.
Mit der „Klimaneutralen Forstverwaltung 2025“ liegt ein strategischer Rahmen für die Erreichung der Klimaneutralität des Landesbetriebes Landesforsten vor. Dabei sollen die bestehenden Aktivitäten zur Umsetzung dieses Zieles weiter fortgeführt und Maßnahmen zur Zielerreichung über das Jahr 2025 hinaus weiterentwickelt werden.
Wir setzen voraus:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) mit Schwerpunktsetzung Klimaschutz, Klimaanpassung, Projektmanagement, Bauingenieurswesen, Forstwirtschaft aber auch anderen Fachrichtungen mit Bezug zu den genannten Aufgaben
oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Fachkenntnissen in wenigstens zwei komplementären Bereichen, um der vielfältigen Aufgabenstellung der Klimaneutralen Forstverwaltung 2025 gerecht zu werden. Dazu gehören z.B. Naturwissenschaftliche Grundlagen, Klimakunde, Recht, Projektsteuerung und –kontrolle, Teamführung und Kommunikation, Baubetrieb und Baumanagement, konstruktiver Ingenieurbau, Naturwissenschaften, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsmanagement, Klimaschutztechnologien, Praxisorientierte Projekte und Praktika.
Darüber hinaus wünschenswert bzw. von Vorteil sind:
Wir erwarten weiterhin:
Zu Ihren Stärken zählen:
Projekte steuern, Fortschritt gestalten: Sie koordinieren die Umsetzung innovativer Vorhaben im Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz, hierzu gehören insbesondere:
... bieten:
Bei Erfüllung des Anforderungsprofils erfolgt die Eingruppierung gemäß den Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11. Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des 3. Einstiegsamtes des Forstdienstes bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich - zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen an
Siegfried Weiter
Telefon 06341 9278-130
Mobil 0152 288 507 66
und
Lukas Mock,
Telefon: 06131 – 164 643
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.
!!! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online !!!
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.