wenglor sensoric gmbH
Syntex GmbH
think about IT
StartUp57
Syntex GmbH
Syntex GmbH
Syntex GmbH
CompuGroup Medical
Verbund Pflegehilfe
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Adecco Germany
Schuchert Managementberatung
Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG
PROFI Engineering Systems
CompuGroup Medical SE
G & W Software Entwicklung GmbH
ProFM Facility & Project Management GmbH
KA Resources
KA Resources
Ein innovatives Technologieunternehmen in Bayern sucht einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung, um einen Algorithmus für die Kalibrierung eines Laser-Scanners zu entwickeln. Du arbeitest mit einem industriellen Roboter und bist verantwortlich für das Design von Kalibrierobjekten und die Validierung von Testergebnissen. Es wird ein technisches Studium in Robotik oder einem verwandten Bereich sowie Kenntnisse in Python oder C++ erwartet. Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Teamatmosphäre werden geboten.
Werkstudent (m/w/d) Software Entwickler für Laser Scanner Kalibrierung mit einem Roboterarm
wenglor MEL GmbH in Unterschleißheim
Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.
Frau Emma Amstein
Tel.: 089 327150124
Mail: career@wenglor.com
www.wenglor.com/de/karriere
wenglor sensoric GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
| Impressum
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.