Fraunhofer-Gesellschaft
HIPPO Promotion GmbH
Universitätsklinikum Freiburg
G+P Baumanagement
Tierbestattung Suedniedersachsen
bindan GmbH & Co. KG
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Förder- und Wohnstätten gGmbH
Connect with headhunters to apply for similar jobsIT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
KUKA Aktiengesellschaft
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
UdW GmbH
Weidemann Catering GmbH
Hilti (Canada) Corporation
AlphaConsult Premium KG
StudentJob
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Witty
TimePartner Group GmbH
Mandat Managementberatung GmbH
Exclusive Associates
Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht einen Praktikanten im Bereich thermomechanische Bearbeitung von optischen Gläsern. Die Stelle erfordert Kenntnisse in Mechanik und CAD sowie ein Studium der Physik oder Ingenieurswissenschaften. Bewerber sollten ein freundliches Auftreten haben und bereit sein, komplexe Aufgaben eigenverantwortlich zu lösen. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Um die Chancen Deiner Bewerbung zu erhöhen, bitten wir Dich möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Dazu benötigen wir von Dir Motivationsschreiben inkl. zeitlicher Verfügbarkeit, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse aus vorangegangenen Tätigkeiten.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle ist befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt online über den Button "Jetzt bewerben", und mache einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht. Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Nadine Wenzel ist für Dich da: Telefon +49 (0)3641 807-544.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar - für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen. Mehr über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF erfährst Du auf: www.iof.fraunhofer.de
Kennziffer:82085
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.