Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Bayern sucht einen Werkstudenten im Bereich 3D-Erfassung. Du wirst Testkonfigurationen entwickeln, Messverfahren evaluieren und dein technisches Know-how in kreativen Teams einbringen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, die ideal mit deinem Studium vereinbar sind. Profitiere von der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in innovativen Projekten zu sammeln.
Am Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik existieren bereits verschiedene Verfahren zur optischen 3D-Erfassung von Objektoberflächen. Im Rahmen der hier ausgeschriebenen Arbeit sollen diese Verfahren bzgl. ihrer Eignung für den mobilen Einsatz unter freiem Himmel und auf unebenem Untergrund untersucht und bewertet werden.
Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 8 bis 20 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage deines befristeten Arbeitsverhältnisses kannst Du flexibel festlegen.
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im oben genannten Themengebiet, eine Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied!
Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Dich da: Telefon +49 9131 776-1678.