Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine regionale Regierungsbehörde in Nordrhein-Westfalen sucht einen Vermessungstechniker (m/w/d) für eine Ausbildung, die im August 2025 beginnt. Die Ausbildung umfasst die Erzeugung und Verarbeitung von Geodaten, und gute Kenntnisse in Mathematik und Geografie sind wichtig. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 über das Online-Portal möglich.
Wir suchen: Vermessungstechniker (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 30. November 2025
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Standort: Siegen
Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen heraus stellen wir nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her. Wir sind zudem modern, leistungsfähig und bürgerfreundlich.
Die Aufgaben der Bezirksregierung Arnsberg sind verantwortungsvoll. Gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Die mehr als 2.000 Beschäftigten sind beispielsweise von der Kommunalaufsicht über die Wirtschaftsförderung, das Schulwesen, die Gesundheitsaufsicht bis hin zum Umweltschutz und Energie für die unterschiedlichsten Bereiche verantwortlich.
Die Aufgaben sind vielfältig – die Jobs eine spannende Herausforderung:
In den Berufen der Geoinformationstechnologie werden Geodaten erzeugt und vielfältig bis hin zu Karten verarbeitet. Als Vermessungstechniker (m/w/d) gehört der Umgang mit dem Computer, spezieller Software und modernen Messinstrumenten ebenso zum Alltag, wie eine gute Portion Mathe und Geografie. Außeneinsätze für die Ermittlung der Geodaten, als Basis für alle Aufgabengebiete, sind üblich.
Die Ausbildung im Angestelltenverhältnis beginnt am 1. August 2025 am Standort Soest oder Siegener Bezirksregierung Arnsberg. Die Ausbildung von Vermessungstechniker (m/w/d) und Geomatiker (m/w/d) ist im ersten Ausbildungsjahr identisch. Danach erfolgt eine Spezialisierung. Der Berufsschulunterricht findet entweder in Hagen oder in Dortmund statt.
Der Brutto-Verdienst während der Ausbildung beträgt:
Für eine Bewerbung bei uns setzen wir die Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) voraus. Die fachliche Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines Einstellungstests. Eine Vorauswahl nach Zeugnisnoten findet nicht statt.
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen möglich: www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angefordert. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei Erfüllung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.
Noch nicht alle Fragen geklärt? Weitere Informationen rund um das Thema Karriere und Ausbildung finden sich auch auf unserer Internetseite: www.bra.nrw.de/karriere
Bei weiteren Fragen wende Dich an Johanna Grißer unter der Telefonnummer 02931 82-2147 oder per E-Mail unter ausbildung@bra.nrw.de zur Verfügung.
Viel Erfolg!