Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TGA Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) - Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- & Labortechnik

Justus-Liebig-Universität Gießen

Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine traditionsreiche Forschungsuniversität in Deutschland sucht einen Mitarbeiter für die Sicherstellung des Anlagenbetriebes in der Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie sind verantwortlich für Wartungen, Inspektionen und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Gesucht wird eine Person mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, einer Teamorientierung sowie guten Microsoft Office Kenntnissen. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Fünf Jahre Berufserfahrung in Heizungs- und Sanitärtechnik.
  • Erfahrung mit großen, komplexen gebäudetechnischen Anlagen.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Anlagenbetriebes von Heizungs- und Sanitärtechnik.
  • Durchführung von Wartungen und Inspektionen.
  • Erstellung und Überwachung von Leistungsverzeichnissen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
werteorientierte Kommunikation
Serviceorientierung
Gute Kenntnisse in Microsoft Office

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Erfahrungen

Tools

CAFM-Systeme
Jobbeschreibung

Über uns: Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten - Ihre eigene und die der Universität.

Aufgaben
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebes von Heizungs- und Sanitärtechnik, Medienversorgungsanlagen und labortechnischen Anlagen (KG 473 DIN 276)
  • Verantwortliche Planung und Durchführung von turnusmäßigen Wartungen und Inspektionen, von überwachungspflichtigen Anlagen (z. B. Trinkwasseranlagen, Fernwärmeversorgungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, labortechnischen Gasen, Gaswarnanlagen), einschließlich der Dokumentation in Wartungsberichten
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen (LV´s), Ausschreibung und Umsetzung von Reparaturen, Instandsetzung, Austausch und Erneuerung sowie kleineren und mittleren Maßnahmen über Fremdfirmen
  • Umbauten von wissenschaftlichen Arbeitsbereichen und speziell Laboren im Zuge von geänderten Nutzungsanforderungen
  • Erstellung und Überwachung von Leistungsverzeichnissen, Rahmen- und Wartungsverträgen
  • Verantwortliche Veranlassung und Überwachung der turnusgemäßen, wiederkehrenden Prüfungen
  • Baustellenbegehungen zur Qualitätskontrolle und Einhaltung technischer Standards
  • Nutzung der Gebäudeleittechnik (GLT) und des CAFM-System zur Störungsbearbeitung und Datenpflege
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit vielfältigen Praxiserfahrungen oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätigkeit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (etwa als staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Meister/in im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk)
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bau, Betrieb und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitärtechnik, Medienversorgungsanlagen, labortechnische Anlagen (KG 473 DIN 276) wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit großen, komplexen gebäudetechnischen Anlagen und idealerweise mit labortechnischen Anlagen oder vergleichbaren Einrichtungen
  • Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3)
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung im Sinne der jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Betriebsführung von gebäudetechnischen Anlagen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am versetzten Dienst und an der Rufbereitschaft
  • Teamfähigkeit, wertschätzende Kommunikation und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und Outlook
  • Affinität zur Nutzung von CAFM-Systemen
  • Grundlagenwissen in VOB, AMEV-Wartungsverträgen und VDMA
Wir bieten
  • Wir betreiben über 40.000 m² hoch- und höchstinstallierte Forschungsflächen
  • Insgesamt warten etwa 280 Gebäude - darunter Labor- und Forschungsgebäude, Hörsaalgebäude sowie Forschungs- und Verwaltungsgebäude auf Sie
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte Hochschule«)
Unser Kontakt

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dirk Schäfer telefonisch (0641/99-12574) oder per E-Mail (Dirk.Schaefer@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stellen in je zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.