Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksentwässerungsanlagen

Stadtverwaltung Erfurt

Erfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Erfurt sucht einen Technischen Sachbearbeiter für Grundstücksentwässerungsanlagen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Kontrollen und Abnahmen sowie die fachliche Beratung von Bauherren. Ein Abschluss als Techniker in den relevanten Fachrichtungen ist erforderlich, ebenso wie mehrjährige Berufserfahrung und die Fahrerlaubnis Klasse B. Attraktive Vergütung gemäß E 9a TVöD wird angeboten. Bewerbungsfrist ist der 6. Oktober 2025.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abschluss als Techniker(in) Umweltschutztechnik erforderlich.
  • Fahrerlaubnis Klasse B muss nachgewiesen werden.
  • Sachkundenachweis „Dichtigkeitsprüfung von Abwasserkanälen“ erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Kontrollen und Abnahmen von Grundstücksentwässerungsanlagen.
  • Erteilen von Auflagen in Zusammenarbeit mit Prüfingenieuren.
  • Erstellung der Abnahmebescheinigungen.

Kenntnisse

Berufserfahrung
Kenntnisse in Abwassertechnik
Teamorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abschluss als Techniker(in) Umweltschutztechnik
Staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik

Tools

Standardsoftware
Jobbeschreibung
Overview

Öffentliche Stellenausschreibung: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksentwässerungsanlagen

Im Entwässerungsbetrieb suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksentwässerungsanlagen. Bewerbungfrist: 6. Oktober 2025.

Unternehmensbeschreibung

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Der Entwässerungsbetrieb Erfurt ist als Eigenbetrieb mit einer hohen Anzahl von vielfältigen Aufgaben betraut, unter anderem dem Betrieb und der Unterhaltung von 900 km Kanalnetz, der Reinigung von jährlich 18 Millionen m³ Abwasser im Klärwerk, der Eigenkontrolle der Anlagen im hauseigenen Abwasserlabor, der Beratung, Überwachung und Erfassung in der Grundstücksentwässerung sowie der kaufmännischen Verwaltung und Planung der Finanzen und Investitionen.

Aufgabengebiet

Die Vorbereitung und Durchführung von Kontrollen und Abnahmen zur Ausführung der Grundstücksentwässerungsanlagen; Erteilen von Auflagen zur Mängelbehebung in Zusammenarbeit mit Prüfingenieuren; Erfassung und Dokumentation der Prüfergebnisse; Erstellung der Abnahmebescheinigungen; fachliche Beratung der Bauherren und Bauausführenden; Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordinierung von Kanalerschließungs- und Kanalsanierungsmaßnahmen; Kontrollaufgaben zum ordnungsgemäßen Betrieb der Grundstücksentwässerungsanlagen und zur ordnungsgemäßen Abwassereinleitung von Grundstücken.

Anforderungsprofil

Das Bringen Sie Mit

  • einen Abschluss als Techniker(in) Umweltschutztechnik (Wasserver- und -entsorgung), als Abwassertechniker(in) oder als Staatlich geprüfte(r) Techniker(in) in der Fachrichtung Bautechnik

und

  • die Fahrerlaubnis Klasse B (bitte zwingend den Nachweis beifügen!)

Weiterhin Wichtig Sind Uns

  • eine mehrjährige Berufserfahrung
  • der Sachkundenachweis „Dichtigkeitsprüfung von Abwasserkanälen“
  • anwendungsbereite Kenntnisse auf den Gebieten des Baus, Betriebs und der Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen einschließlich Bautechnologie, Kanalinspektion und Kanalsanierung sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer teamorientierten, kooperativen und effizienten Arbeitsweise, ein tiefgreifendes fachliches Wissen und Können sowie eine hohe Leistungsbereitschaft

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung: E 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Bewerbung

Jetzt online bewerben. Online-Dienst: Online-Bewerbung. Bewerbungsfrist: 6. Oktober 2025.

Allgemeine Bewerbungsbedingungen
  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt setzt sich für Chancengleichheit, Integration und Inklusion ein und begrüßt Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht; bei Gleichwertigkeit der Qualifikation bevorzugt.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Falls sie fehlen, kann dies zum Ausschluss führen. Interne Bewerber werden ebenfalls gebeten, die Nachweise beizufügen.
  • Bei Fehlen einer Online-Bewerbung können Unterlagen per Post an die Stadtverwaltung Erfurt gesendet werden. Bewerbungen sollten jedoch bevorzugt online erfolgen.
  • Nach Abschluss des Verfahrens werden abgelehnte Bewerberdaten gemäß DSG gelöscht/vernichtet.
  • Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten sind auf der Website einsehbar.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Manner, Tel. 0361 655-3570 oder 0361 655-3571 (Sekretariat). Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist Herr Ewald, Tel. 0361 655-2176.

Seitenoptionen

Seite teilen | tweet | mail | Drucken | Webcode: ef152307

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.