Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Assistenz (m/w/d), Teilzeit 50%

Karlstad University

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sucht eine technische Assistenz in Teilzeit (50%). Die Aufgaben umfassen Laborunterstützung, das eigenständige Durchführen von Projekten sowie Experimente zur Genom-Editierung mit CRISPR. Bewerber müssen einen BTA-, CTA-, oder MTA-Abschluss sowie Erfahrung im biologischen oder biomedizinischen Bereich mitbringen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Institut bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und zahlreiche Sozialleistungen.

Leistungen

Familienfreundliche Angebote
Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes
Verpflegung durch institutseigene Mensa
Gute Anbindung an den ÖPNV

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich der Mauszüchtung und der Manipulation embryonaler Stammzellen.
  • Hintergrund in Biologie oder biomedizinischem Bereich.
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Allgemeine Laborunterstützung leisten.
  • Selbstständig Projekte durchführen und dokumentieren.
  • Experimente zur Genom-Editierung mit CRISPR durchführen.

Kenntnisse

Flexibilität
Biologiekenntnisse
Laborerfahrung
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Ausbildung

BTA, CTA, MTA oder vergleichbarer Abschluss
Jobbeschreibung

Norwegian

Deutsch

Nederlands

Technische Assistenz (m/w/d), Teilzeit 50%
Technische Assistenz (m/w/d), Teilzeit 50%

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und für zwei Jahre befristet.

  • Allgemeine Laborunterstützung
  • Selbstständige Durchführung von Projekten und Dokumentation nach intensiver Einarbeitung
  • Experimente zur Genom-Editierung mit CRISPR

Unter Einhaltung Tierschutzrechtlicher Bestimmungen:

  • Herstellung und Manipulation von Präimplantationsembryonen der Maus
  • Einbringen von Genome-Engineering-Reagenzien in Mausembry-onen durch Mikroinjektion und Elektroporation
  • Mikroinjektion (oder Aggregation) von embryonalen Stammzellen der Maus in Mausembryonen
  • Transplantation von Mausembryonen in Eileiter und Gebärmutter
  • BTA, CTA, MTA oder vergleichbarer Abschluss
  • Ein Hintergrund in Biologie oder biomedizinischem Bereich mit mindestens drei Jahren Erfahrung ist erforderlich
  • Fachkenntnisse im Bereich der Mauszüchtung und der Manipulation embryonaler Stammzellen wären von großem Vorteil
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
  • Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache

Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.

  • Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
  • Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Ein oder Zwei Referenzen wären von Vorteil) über unser Online-Bewerberportal unter www.ie-freiburg.mpg.de bis zum 16.09.2025.

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal
Stübeweg 51
79108 Freiburg

Technische Assistenz (m/w/d), Teilzeit 50%

Stübeweg 51 Freiburg im Breisgau, Germany

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.