Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Team Lead Information Security (m/w/d) – Wir suchen einen Menschen, der Sicherheit durch Mensch[...]

Cordes & Graefe KG

Stuhr

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Niedersachsen sucht einen Sicherheitsmanager, der eine Sicherheitskultur auf Vertrauen und menschlicher Entwicklung basiert. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten und echten Einfluss auf die Sicherheitskultur und die Entwicklung von Mitarbeitenden haben.

Qualifikationen

  • Solides Verständnis der Information Security.
  • Fähigkeit, Menschen zu entwickeln und zu coachen.
  • Erfahrung im Risikomanagement und in der Compliance.

Aufgaben

  • Entwicklung einer Sicherheitskultur basierend auf Vertrauen.
  • Führung durch Inspiration anstelle von Compliance.
  • Vorbereitung der Organisation auf zukünftige Herausforderungen.

Kenntnisse

Psychologische Sicherheit
Coaching
Risikomanagement
Incident Response
Security Architecture
Jobbeschreibung
Overview

Beschäftigungsstart ab: 01.10.2025

Was uns antreibt Information Security ist kein technisches Problem. Es ist ein menschliches Phänomen. Jeden Tag treffen Menschen in unserem Unternehmen tausende von Entscheidungen. Klicken sie auf den Link? Teilen sie das Passwort? Melden sie den verdächtigen Anruf? Diese Entscheidungen entstehen nicht aus Richtlinien heraus – sie entstehen aus Vertrauen, Verständnis und einer Kultur, die Sicherheit als gemeinsame Verantwortung begreift.

Was wir suchen

Sie sind kein klassischer Security-Manager. Sie sind jemand, der versteht, dass die beste Firewall nutzlos ist, wenn Menschen sich unsicher fühlen, Fehler zu melden. Sie sehen in jedem Mitarbeitenden nicht ein Sicherheitsrisiko, sondern einen Partner in einer gemeinsamen Mission. Sie führen durch Inspiration, nicht durch Compliance.

  • Sie schaffen psychologische Sicherheit. Menschen in Ihrer Organisation wagen es, Fragen zu stellen, ohne als "unwissend" abgestempelt zu werden. Sie melden Incidents, ohne Angst vor Konsequenzen.
  • Sie übersetzen Komplexität in Klarheit. Statt mit Fachbegriffen zu überfordern, helfen Sie Menschen zu verstehen, warum Sicherheit für sie persönlich wichtig ist.
  • Sie bauen Brücken. Zwischen IT und Business, zwischen Sicherheit und Innovation, zwischen Angst und Vertrauen.
  • Sie entwickeln Menschen, nicht nur Prozesse. Sie sehen Potenziale. Wo andere nur Schulungsbedarf sehen, erkennen Sie künftige Security Champions und Multiplikatoren.
  • Sie coachen auf Augenhöhe. Ihre Führung basiert auf echtem Interesse an der Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden – fachlich wie persönlich.
  • Sie delegieren Verantwortung, nicht nur Aufgaben. Menschen in Ihrem Team wachsen, weil Sie ihnen zutrauen und Raum zum Lernen geben.
  • Sie verstehen das Geschäft wie ein Unternehmer. Sie denken in Lösungen, nicht in Verboten. Ihre Empfehlungen ermöglichen Business-Ziele, anstatt sie zu blockieren.
  • Sie sprechen die Sprache der Geschäftsführung – und können komplexe Risiken in verständliche Geschäftsentscheidungen übersetzen.
  • Sie antizipieren. Statt nur zu reagieren, denken Sie voraus und bereiten die Organisation auf zukünftige Herausforderungen vor.
Was Sie erwartet

Ein Team, das auf Sie wartet – Menschen mit Talent, die bereit sind zu wachsen, aber jemanden brauchen, der an sie glaubt und sie führt.

Eine Organisation im Wandel – Ein Umfeld, in dem Sie echten Einfluss auf die Sicherheitskultur nehmen und nachhaltig prägen können.

Komplexe Herausforderungen – Von Cyber-Bedrohungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen – aber immer mit dem Fokus darauf, wie Menschen Teil der Lösung werden können.

Gestaltungsraum – Die Freiheit, neue Wege zu entwickeln und auszuprobieren. Wir glauben an Ihre Erfahrung und Ihren Führungsstil.

Ihr fachlicher Hintergrund

Natürlich brauchen Sie ein solides Verständnis der Information Security. Sie kennen sich aus mit:

  • Risikomanagement und Compliance (aber Sie wissen, dass echte Sicherheit über Checklisten hinausgeht)
  • Incident Response und Crisis Management (und wie man Teams unter Druck zusammenhält)
  • Security Architecture (mit dem Blick dafür, wie Menschen mit Systemen interagieren)
  • Bedrohungslandschaft und Technologien (ohne je zu vergessen, dass der Mensch im Mittelpunkt steht)

Aber seien wir ehrlich: Das können Sie lernen, wenn Sie es noch nicht perfekt beherrschen. Echte Führungsfähigkeiten kann man nicht so einfach nachholen.

Unser Versprechen an Sie

Wir bieten Ihnen nicht nur einen Job. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Sicherheitskultur zu prägen, die auf Vertrauen und menschlicher Entwicklung basiert.

Sie werden scheitern. Und das ist okay. Wir lernen gemeinsam. Sie werden Erfolg haben. Und den werden wir gemeinsam feiern. Sie werden wachsen. Denn auch Führungskräfte brauchen jemanden, der an sie glaubt.

Wie geht es weiter?

Wenn Sie bis hierher gelesen haben und denken "Das klingt nach der Art von Herausforderung, für die ich gemacht bin", dann freuen wir uns auf ein Gespräch.

Schicken Sie uns nicht Ihren perfekten Lebenslauf. Erzählen Sie uns stattdessen von einem Moment, in dem Sie durch Ihre Führung einen Menschen oder ein Team wirklich zum Wachsen gebracht haben. Denn das ist es, was wir suchen: Jemanden, der Menschen zu ihrer besten Version macht – und dabei nebenbei auch noch unser Unternehmen sicherer.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.