Stellenbeschreibung: Therapeut (m/w/d) in der Psychiatrie
Sie übernehmen therapeutische Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Sie leiten Gruppen- und Einzeltherapien, übernehmen Beratungen und Kriseninterventionen für eine Gruppe von Rehabilitanden und deren Angehörige.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Diagnostik, Evaluation und Dokumentation.
- Sie nehmen an Teambesprechungen und Visiten teil.
- Sie arbeiten eng mit allen in die Patientenbehandlung eingebundenen Professionen zusammen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter oder Psychologe (M.Sc.) (m/w/d).
- Eine abgeschlossene suchttherapeutische Ausbildung ist wünschenswert.
- Sie besitzen eine freundliche, kommunikative Art im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Berufsgruppen.
- Sie arbeiten eigenständig in Gruppen- und Einzeltherapien.
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein in der klinischen Tätigkeit und Dokumentation Ihrer Arbeit mit.
Wir bieten:
- Attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersversorgung (KZVK). Das Gehalt richtet sich nach Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld sowie tariflicher Krankengeldzuschuss.
- Sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des GFO-Verbunds.
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie weitere tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage.
- Unterstützung bei externen und internen Fort- und Weiterbildungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf, Familie und Freizeit optimal zu vereinbaren.
- Zahlreiche Einkaufsvergünstigungen, attraktives Dienstrad-Leasing.
Vielfalt ist unsere Stärke!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion oder sexueller Orientierung.
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unsere Leitung Sozialdienst Psychiatrie, Frau Ute Hinze, unter 02064 44 - 17028 gerne zur Verfügung.
Mehr über unsere Klinik erfahren Sie unter [Link einfügen].