Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Rostock sucht einen engagierten Studenten für die Unterstützung in der Produktionsplanung und -steuerung. Du wirst Forschungserfahrungen sammeln, an der Entwicklung von industriellen Anwendungen mitwirken und digitale Prozesse optimieren. Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Erstellung Deiner Abschlussarbeit sind gegeben. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Programmiererfahrung sind von Vorteil.
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.
Die Gruppe für Produktionsplanung und -steuerung (PPS) operiert innerhalb der Abteilung für Produktionssysteme und Logistik. Ihre Forschungsfelder umfassen Aspekte der Digitalisierung, Prozessüberwachung, Datenvisualisierung und -auswertung, Ortungs- und Identifikationssysteme sowie Energiemononitoring. Die Bedeutung dieser Themen liegt in der gezielten Optimierung von Produktionsabläufen und der effizienten Ressourcennutzung, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie im Bereich des Schiffbaus in Mecklenburg-Vorpommern.
Du suchst mehr als nur ein Student*innenjob? Bei uns kannst Du schon im Studium vielseitige praktische Erfahrung sammeln und Forschung auf ein Top-Niveau voranbringen. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – sei Teil unserer innovativen Reise!
Was Du bei uns tust
Was Du bringst
Was Duerwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und aktuellen Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:
Paul Gerds
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Produktionsplanung und -steuerung
Tel.: + 49 381 49682 – 166
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:
Vivien Wischnewski
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 – 336
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
www.igp.fraunhofer.de
Kennziffer:81318Bewerbungsfrist: