Overview
- duale Studentin bist, die ihre Fähigkeiten im IT-Umfeld weiterentwickeln möchte und Interesse an der Technologiebranche und deren Entwicklungen hat
- ein (duales) Studium mit IT-/Technikbezug absolvierst
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau / Muttersprache mitbringst
- Über sehr gute Leistungen im universitären Umfeld verfügst
- Ehrenamtliches oder soziales Engagement – zum Beispiel in der Schule, im Verein oder bei Projekten mitbringst
- durch Begeisterungs-, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist überzeugst
Was dich erwartet
Unser Stipendium bietet dir die großartige Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln, zum Beispiel durch:
- Praxisnahe Workshops und Veranstaltungen zum Thema Karrieremanagement und Persönlichkeitsentwicklung
- Austausch mit inspirierenden Vorbildern im IT-Umfeld (Role Models)
- Impulsvorträge zu Themen, die dich gerade bewegen (u.a. "female finance")
- Starke Community und Unterstützung beim Aufbau eines Netzwerks
- Langfristige, lebensphasenübergreifende Begleitung
- Generationsübergreifendes Mentoring innerhalb von "female upgreat"
Zudem bieten wir ausgewählte finanzielle Unterstützung.
Für deine Bewerbung benötigen wir
- aktuellen Lebenslauf
- Zeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses (inkl. Abschlussnote) oder Zwischenzeugnis
- schriftlich(e) Nachweis(e) über ehrenamtliches oder soziales Engagement
- Beantwortung von drei Fragen zu deiner Motivation und persönlichen Stärken
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
Leitfragen, an denen du dich u.a. in deinem Motivationsschreiben orientieren kannst:
- Was fasziniert dich/ begeistert dich an IT und warum?
- Warum bewirbst du dich für dieses Stipendium?
- Was wünscht/ erhoffst du dir vom "female upgreat" - Stipendium?
- Wo siehst du aktuell deine größten Stärken?
- Optional: Empfehlungsschreiben von z.B. Lehrer:innen, Dozent:innen, Mentor:innen, Ausbildungsverantwortlichen