Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretende Fachdienstleitung (m/w/d) für das Teilhabeangebot Pfarrer-Krekeler Straße 34 i[...]

Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen

Wittekindshof

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine diakonische Stiftung in Bad Oeynhausen sucht eine Teilzeitkraft zur Unterstützung der KlientInnen in der Assistenz. Es wird eine engagierte Person mit einer pflegerischen oder pädagogischen Ausbildung gesucht, die Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hat. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung sind Teil des Angebots.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Bis zu 1.000 € Startprämie
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Mindestens 3-jährige pflegerische oder pädagogische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn.
  • Bereitschaft, KlientInnenbedarfe zu berücksichtigen.
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team.

Aufgaben

  • Sicherstellung qualifizierter Assistenz für KlientInnen.
  • Mitgestaltung des Teilhabeangebots.
  • Engagierte Unterstützung der KollegInnen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsübernahme

Ausbildung

3-jährige Fachausbildung in Pflege oder Erziehung
Jobbeschreibung
Überblick

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Teilzeit (15 - 19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 13.10.2025

Das Wohn- und Assistenzangebot Pfarrer-Krekeler Straße 34 befindet sich auf dem Gründungsgelände der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen und richtet sich an 23 Personen mit einem hohen Assistenzbedarf. Die pädagogischen Assistenz- und Unterstützungsleistungen werden durch pflegerische Leistungen ergänzt.

Aufgabe/Verantwortlichkeiten

Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung einer sach- und fachgerechten Assistenz für die KlientInnen des Teilhabeangebotes, wobei Sie einen verlässlichen und personenzentrierten Ansatz verfolgen und diesen in Ihrer Arbeit umsetzen.

Ihre Tätigkeit umfasst die Umsetzung der Vorgaben im Teilhabeangebot unter Berücksichtigung fachlicher, rechtlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Bereich der Eingliederungshilfe sowie die aktive Mitwirkung an der Fortschreibung der Teilhabeplanung.

Sie verstehen sich als Teamplayer und Bindeglied zwischen Mitarbeitenden in der Praxis, der Fachdienstleitung und dem Einrichtungsleitungsteam, indem Sie die Umsetzung der o.g. Aspekte im Blick haben und die Weiterentwicklung des Teilhabeangebotes mitgestalten.

Sie sind fester Bestandteil des Teams und unterstützen die KollegInnen vor Ort in der direkten Betreuung der Menschen.

Was wir uns wünschen (Qualifikationen)
  • Mindestens 3-jährige pflegerische oder pädagogische Fachausbildung als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn oder optional Studium (B.A.) Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbar
  • Bereitschaft, sich auf die bestehenden Bedarfe und Bedürfnisse der KlientInnen einzulassen und sie vor dem Hintergrund der Lebenssituation der Menschen zu verstehen
  • Spaß an der täglichen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Teammitgliedern sowie Angehörigen und rechtlichen Betreuenden
  • Fähigkeit zur Teamarbeit, Anleitung von Mitarbeitenden und Übernahme von Verantwortung
  • Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams
  • Erarbeitung und Umsetzung der Betreuungsangebote innerhalb eines interdisziplinären Teams
  • Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung
  • Förderung und Unterstützung der Bedürfnisse nach Kompetenz- und Autonomieerleben
  • Mitgestaltung und Umsetzung individueller Einzel/- und Gruppenkonzepte
  • Enge Zusammenarbeit mit dem psychologisch-pädagogischen Fachdienst, der WfbM und Angehörigen sowie rechtlichen Betreuenden
  • Aktiv Mitgestaltung in der direkten Betreuung der Menschen
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung im Sinne §21 WTG in Abstimmung mit der zuständigen Fachdienstleitung
Darauf können Sie sich freuen
  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige, praxisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bis zu1.000 € Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einenunbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD EG 8– fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglichdiverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • PlusJahressonderzahlung(50 % im November und 50 % im Juni)
  • 100 € Kinderzuschlagpro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzlichebetriebliche Altersversorgungmit hohem Arbeitgeberanteil
  • Beteiligung an Umzugskostenab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • und vieles mehr...
Hinweis zur Prämie

*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr/e Ansprechpartner/in:

Herr Philip Becker | Einrichtungsleitung | Mobil: 0151 195 322 11
Herr Steffen Weller | stellv. Einrichtungsleitung | Mobil: 0151 689 626 66

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 13.10.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen

Fragen zur Bewerbung? Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.