Ihre Aufgaben
- Regeln des poststationären Versorgungsbedarfs der Patient:innen
- Sozialrechtliches Beraten im Hinblick auf die Entlassung
- Betreuen von Patient:innen mit psychosozialen Konflikten
- Beraten bei sozialen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Mitwirken und Vermitteln bei Maßnahmen der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation
- Entlassmanagement sowie das Erschließen, Organisieren und Koordinieren unterschiedlichster Hilfsangebote
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Dipl./B.A./M.A.) oder Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der klinischen Sozialarbeit oder im Sozialdienst, im Gesundheitswesen, sowie im Entlassmanagement
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung
- Einfühlungsvermögen, gute organisatorische Fähigkeiten, Engagement und Flexibilität
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
Unser Angebot
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen als Sozialpädagoge in die Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 48.000 und 67.000 Euro) und als Gesundheits- und Krankenpfleger in die Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 45.000 und 65.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Kostenlose Parkplätze
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Kontakt
Für ein erstes Gesprächsteht Ihnen der Leiter der Sozialberatung, Herr Wietzke (Tel: 07031 98-11007) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
EvelinRiske
Recruterin
Tel: 07031 98-11022