Senior UX Designer (m / w / d) Schwerpunkt UX Research, Remote, Vollzeit, befristet, September
Für unser sympathisches Team suchen wir eine:n erfahrene:n deutschsprachige:n Senior UX-Designerin:Designers (m / w / d), die uns in allen Phasen des Designprozesses unterstützt.
New Monday ist eine Digitalagentur aus Berlin, die zu 100% remote arbeitet. Zu unseren Kunden zählen namhafte Konzerne wie ZDF, Porsche, RTL, die Bundesdruckerei, E.ON uvm., genauso wie moderne Start-Ups wie gitti conscious beauty oder NUMA Hospitality.
Als Arbeitgeber zeichnen wir uns durch flache Hierarchien, ein agiles Mindset und einen New Work Approach aus. Alle unsere Teammitglieder arbeiten zu 100% remote (Home Office), verbunden durch unsere positive Remote Culture (mehr dazu im Abschnitt "Benefits").
Aufgaben
- Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer User Research-Methoden (z. B. Interviews, Usability-Tests).
- Analyse der User Research-Ergebnisse für B2B- und B2C-Projekte sowie Ableitung datenbasierter Handlungsempfehlungen.
- Entwicklung von Wireframes und Prototypen basierend auf Research-Erkenntnissen und Nutzeranforderungen.
- Sicherstellung eines nutzerzentrierten Ansatzes in allen Projektphasen.
- Erstellung und Präsentation von Research-Reports für strategische Entscheidungen.
- Unterstützung bei UX/UI-Design-Entwicklungen durch Research-Insights.
- Re-Design von Tools und Software-Lösungen mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Conversion-Optimierung.
- Förderung des Verständnisses für User Research im Unternehmen.
- Moderation von Workshops zur Ideation und Anforderungsanalyse.
- Visualisierung von Daten in Dashboards zur effektiven Kommunikation der Research-Ergebnisse.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich UX / UI Design und UX Research.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Steuerung komplexer Projekte.
- Erfahrung in der Analyse und Auswertung von User Research für B2B- und B2C-Projekte.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fundierte Erfahrung mit Design-Tools, insbesondere Figma.
- Kenntnisse in Interaction Design, Information Architecture sowie Wireframing und Prototyping.
- Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit in Konzernstrukturen.
- Analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz.
- Aktuell bleiben in Bezug auf Usability- und Conversion-Best-Practices.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Empathie.
Benefits
- Angenehmes Arbeitsumfeld, tolles Team, agile Arbeitsweise.
- Fokus auf einzelne Projekte, kein Multitasking zwischen vielen Projekten.
- Vollständige ortsunabhängige Arbeit im Home Office, auch im EU-Ausland möglich.
- Monatliches Budget für Treffen mit Kolleg:innen, z.B. Teamtage, Essen, Drinks.
- Regelmäßige digitale Team-Events und Teamabende.
- Jährliche Treffen in unserem Berliner Hub.
- Wöchentliche Learning Sessions und Weiterbildungsangebote.
- Selbstständiges, flexibles Arbeiten ohne Micromanagement.
Weiteres Vorgehen
- Erstes Kennenlernen: Vorstellung unserer Arbeitsweise und Philosophie.
- Vorstellungsgespräch mit den Co-Foundern Laura Nielsen und Dario Zampetti.
- Follow-Up mit Design Challenge und anschließendem Gespräch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ein Anschreiben ist optional; sende uns einfach deinen Lebenslauf, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
New Monday fördert aktiv die Gleichstellung und begrüßt alle Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Digital Design That Matters
New Monday ist eine Digitalagentur aus Berlin, spezialisiert auf UX Design für die Unternehmenswelt. Zu unseren Kunden zählen namhafte Konzerne wie BOSCH, Lufthansa, RTL, die Bundesdruckerei uvm., sowie moderne Start-Ups wie gitti Conscious Beauty oder NUMA Hospitality.
Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien, ein agiles Mindset und einen New Work Approach aus. Alle Teammitglieder arbeiten zu 100% remote, verbunden durch unsere positive Remote Culture.