Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schülerpraktikum im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik

SCHULZ Systemtechnik GmbH

Bremen

Vor Ort

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Familienunternehmen im Bereich Elektrotechnik bietet ein Schülerpraktikum in Bremen an. Während des Praktikums werden Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik vermittelt. Die Praktikanten dürfen an kleineren Tätigkeiten mitarbeiten und erhalten Einblicke in die Baustellen der Monteure. Gesucht werden Bewerber mit Interesse an Technik, Mathe und Physik sowie praktischen Erfahrungen. Bewerbungen mit Lebenslauf sind willkommen.

Qualifikationen

  • Faszination für das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik.
  • Erste Heimwerker-Erfahrungen sind wichtig.
  • Interesse an Mathe und Physik.

Aufgaben

  • Vermittlung von Grundlagen in Elektrotechnik und Mechanik.
  • Einsatz an kleineren Tätigkeiten zur selbstständigen Ausführung.
  • Begleitung der Monteure zu Baustellen für praktische Einblicke.
Jobbeschreibung
Schülerpraktikum im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik

Bei uns steht SCHULZ nicht nur dran, sondern ist auch SCHULZ drin: wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit 70 Jahren Erfahrung am Markt und an verschiedenen Standorten in Deutschland, Polen und den Niederlanden. Arbeite mit an unseren industriellen Lösungen in Bereichen der Elektrotechnik bis hin zu hochkomplexer Automatisierungstechnik.

Unser Standort in Bremen ist mit seinen ca. 160 Kolleg:innen ein wichtiges Kompetenzzentrum der SCHULZ-Gruppe. Mit unseren komplexen und innovativen Lösungen im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik überzeugen wir jeden Tag unsere Kunden aus der Automobilindustrie sowie der erzeugenden und verarbeitenden Industrie.

Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!

Warum ein Praktikum?

Du überlegst, welche Ausbildung du nach der Schule machen könntest und hast Interesse im Bereich Technik, Mechanik und Elektronik?

Was erwartet Dich

Während des Praktikums vermitteln wir Dir in unserem Werk einige Grundlagen von der Elektrotechnik und der Mechanik bis hin zur SPS-Programmierung. Außerdem wirst Du an kleinere Tätigkeiten herangeführt, um diese selbstständig auszuführen. Zum Ende Deines Praktikums erhältst Du die Möglichkeit, unsere Monteure auf ihre Baustellen zu begleiten und dabei erste Einblicke in deren Tätigkeit zu gewinnen.

Hier erkennst du dich wieder
  • Das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik hat dich schon immer fasziniert
  • Du konntest schon erste Heimwerker-Erfahrungen sammeln und handwerkliches Arbeiten fällt dir leicht
  • Du hast Spaß an den Fächern Mathe und Physik
So geht's weiter
  • Bewerbungsprozess: Sobald deine Bewerbung bei uns eingeht, prüfen wir, ob zu dem angegebenen Zeitraum Kapazitäten verfügbar sind und melden uns bei dir.
  • Betreuung: Während deines Praktikums wirst du von den Kolleginnen und Kollegen betreut. Darüber hinaus stehen dir unsere technischen Ausbilder als Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Ablauf Praktikum: An deinem ersten Tag nehmen wir dich in Empfang und bringen dich in die Fachabteilung. Hier werden dir die Kollegen vorgestellt, gefolgt von einem kleinen Rundgang, bevor es dann richtig losgeht. Am letzten Tag des Praktikums gibt es ein kurzes Abschlussgespräch, um zu hören, wie es dir gefallen hat.
  • Praktikum abgeschlossen – wie geht's dann weiter? Wenn dir das Praktikum Spaß gemacht hat, halten wir gerne den Kontakt bzw. freuen uns natürlich, wenn du dir später mal eine Ausbildung bei uns vorstellen kannst!
  • Was sonst noch wichtig zu wissen ist: Wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima!

Das klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Diese sollte Deinen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis beinhalten.

Bitte gib den genauen Zeitraum an, in dem Du das Praktikum machen möchtest, dann können wir umso schneller prüfen, ob es klappen könnte.

Falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, komm jederzeit gerne per Mail oder telefonisch auf uns zu!

Standort Bremen Auto
Willkommen in der schönen Stadt an der Weser

Du spielst mit dem Gedanken, für deinen neuen Job die Zelte in Bremen aufzuschlagen? Gute Idee. Die Stadt an der Weser bietet einen wunderbaren Platz zum Leben. Für dich, deine Familie, für Groß und Klein.

Norddeutsche Gelassenheit, Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt, kurze Wege, die Nähe zum Wasser und ganz viel Grün. Es gibt viele gute Gründe, deinen neuen Lebensmittelpunkt in der Hansestadt aufzubauen.

Bewerbungsprozess

Du hast eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsportal. Du erhältst eine automatisierte Eingangsbestätigung, damit du weißt, dass die Bewerbung gut eingegangen ist. Alternativ kannst du deine Bewerbung per E-Mail an personal@schulz.st senden.

Sobald wir uns zu den vertraglichen Details einig sind, senden wir dir den Arbeitsvertrag zu. Wenn du und wir gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir zusammenpassen, steht der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.

Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.

Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.

Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.

Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.

Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.

Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.

Arbeiten bei SCHULZ

Du suchst einen attraktiven Job? Hier erfährst du, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten, was wir dir bieten, welche Aufgabenbereiche es bei uns gibt und was unsere Mitarbeitenden sagen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.