Overview
Bezirk Oberbayern Personalreferat Sachbearbeitung (m / w / d) der 3. Qualifikationsebene im Referat Kultur und Museen des Bezirks Oberbayern, ZAMMA-Festival, Förderpreis Angewandte Kunst, Veranstaltungen
Aufgaben
- Als Fachkraft im Arbeitsgebiet „Kultur“ planen und organisieren Sie als Teil des Festival-Teams maßgeblich das mehrtägige partizipative und inklusive ZAMMA. Das Festival in Oberbayern mit rund 50 Veranstaltungen aus allen Kultur- und Gesellschaftsbereichen ist das größte Kulturprojekt des Bezirks. Es findet alle zwei Jahre in einer anderen oberbayerischen Kommune statt.
- Sie betreuen verantwortlich den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst, der einmal jährlich an Nachwuchsdesigner und -handwerker verliehen wird. Dazu planen und realisieren Sie die Ausschreibung und koordinieren die Juryarbeit.
- Sie sind für die Konzeption, Organisation und Produktion der Ausstellung von prämierten Arbeiten inklusive der Preisverleihung verantwortlich.
- Sie arbeiten ferner an Projekten und Veranstaltungen des Referats Kultur und Museen mit.
Anforderungen
- Sie besitzen den erfolgreichen Abschluss eines Bachelorstudiums (oder ggf. Diplom-Abschluss [FH]) in einem kulturnahen Studiengang. Wir freuen uns auch auf Bewerbende mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom [Univ.] / Master / Magister) in einschlägigen Studiengängen.
- Sie haben nachweisbare Erfahrungen in der Planung und Produktion von (kulturellen) Veranstaltungen unterschiedlicher Größe und idealerweise von Ausstellungen und / oder Messeauftritten.
- Sie können empathisch und auf Augenhöhe mit Akteuren im Kulturbereich, in diversen Bereichen der Zivilgesellschaft, in Vereinen und Verbänden, in Verwaltung und Politik kommunizieren und zusammenarbeiten.
- Sie sind sicher im Umgang mit Budgets und Ressourcen, haben Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit bzw. sind bereit, sich einzuarbeiten.
- Sie verfolgen aktuelle Diskurse zur inklusiven und diskriminierungssensiblen Kulturarbeit, in der Kulturpolitik sowie in den Bereichen zeitgenössische Kunst / Design / angewandte Kunst.
- Sie sind offen, sich kontinuierlich für ein agiles Arbeitsfeld fortzubilden, und haben Freude daran, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel, mobil und bereit, Wochenend- und Abendtermine wahrzunehmen.
- Sie arbeiten sicher mit den gängigen Office-Programmen und Applikationen für kollaborativ-kreatives Arbeiten.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3. Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und beherrschen die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sicher.
Wir bieten (Benefits)
- Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Een Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine eigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
Bewerbung
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer / -1 bis zum 28.09. vorzugsweise über das Onlineportal zukommen lassen. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 41 statt.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Herr Lisi München, Tel. : -; Bezirk Oberbayern Arbeitsgebietsleitung, Frau Halter München, Tel. : -
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.