Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Stadtgestaltung (m/w/d)

Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin

Vor Ort

EUR 40.000 - 56.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine kommunale Behörde in Neubrandenburg sucht einen Sachbearbeiter Stadtgestaltung (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Stadtbildplanung, die Genehmigung von Bauanträgen und die Unterstützung von Planungsprozessen. Bewerber sollten einen Hochschulabschluss in Architektur besitzen und über fundierte Kenntnisse im Bau- und Stadtplanungsrecht verfügen. Ein tarifliches Entgelt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
gleitende Arbeitszeit
mobile Arbeit möglich

Aufgaben

  • Konzepte Stadtbildplanung und Stadtgestaltung entwickeln.
  • Prüfung und Genehmigung von Anträgen.
  • Erarbeitung von Aufgabenstellungen für Planungsaufträge.

Kenntnisse

Kenntnisse im Bundes- und Landesbaurecht
Sicherheit im architektonischen und städtebaulichen Entwurf
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur
Jobbeschreibung
Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail: info@ak-mv.de

Sachbearbeiter Stadtgestaltung (m/w/d)

11.06.2025

Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt aufhalbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehrals 64 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.

Im Fachbereich Stadtplanung, Wirtschaft und Bauordnung in der Abteilung Stadtplanung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 h/Woche) als unbefristet zu besetzen.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Konzepte Stadtbildplanung und Stadtgestaltung,
  • Untersuchungen für begrenzte städtebauliche Räume,
  • Erhaltungssatzungen,
  • Gestaltungssatzungen,
  • Mitwirkung an Planungen anderer Fachbereiche und Abteilungen,
  • Öffentlichkeitsarbeit,

Mitwirkung an der Prüfung und Genehmigung von Anträgen, vorwiegend:

  • Voranfragen/Bauanträge im unbeplanten Innenbereich,
  • Bauanträge Werbeanlagen,
  • sanierungsrechtliche Genehmigungen,
  • Genehmigungen nach Erhaltungssatzung,
  • bauliche Maßnahmen von Bund und Land im Innenbereich,
  • Grundstücksangelegenheiten,

Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die Vergabe von Planungsaufträgen sowie organisatorische und fachliche Begleitung der Auftragsbearbeitung, Erarbeitung und Fortschreibung von städtebaulichen Planungen:

  • Rahmenpläne,
  • Blockbereichspläne,
  • Bebauungspläne.

Das bringen Sie mit:

  • einen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur,
  • den Nachweis über die Eintragung in einer Architektenliste oder Stadtplanerliste.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Kenntnisse im Bundes- und Landesbaurecht, insbesondere BauGB, BauNVO undLBauO M-V,
  • Kenntnisse städtischer Satzungen,
  • Sicherheit im architektonischen und städtebaulichen Entwurf,
  • Kreativität,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Selbstständigkeit,
  • Organisationsfähigkeit,
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
  • Teamfähigkeit,
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Zudem wird die Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte,
  • ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche,
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 20 Std./Woche).

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.

Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein: https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Karriere/

Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden. Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?

Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.

Ansprechpartnerin

Sie wollen eine Anzeige veröffentlichen?

Bitte wenden Sie sich an:

Anja Görtler

Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0385 59079-17

a.goertler@ak-mv.de

Ab sofort sind wir für Sie telefonisch zu folgenden Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle der Architektenkammer M-V erreichbar:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.