Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in im Bereich der Amtlichen Basiskarte (m/w/d)

FACT Werbeagentur GmbH

Lüdenscheid

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Lüdenscheid sucht zum 01.02.2026 eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich der Amtlichen Basiskarte. Diese Position erfordert Kenntnisse über das Liegenschaftskataster und die ALKIS-Datenbank. Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit wahrgenommen werden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso wie die von schwerbehinderten Menschen. Zusatzleistungen wie Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge werden angeboten.

Leistungen

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Homeoffice
Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker.
  • Bereitschaft zur Erreichung der Ausbildereignungsprüfung.
  • Wünschenswerte Kenntnisse über Liegenschaftskataster und ALKIS.

Aufgaben

  • Fortführung der Amtlichen Basiskarte in ALKIS.
  • Übernahme von Veränderungen der Topographie.
  • Bearbeitung von Gebäuden und Landnutzung.

Kenntnisse

Kenntnisse über das Liegenschaftskataster
Kenntnisse über ALKIS
Sorgfalt
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker/in
Abgeschlossene Ausbildung zum Geomatiker/in
Jobbeschreibung
Überblick

Für das Sachgebiet 621 - Erhebung der Geobasisdaten suchen wir zum 01.02.2026: Sachbearbeiter/in im Bereich der Amtlichen Basiskarte (m/w/d) EG 9a TVöD, Bewerbungsfrist: 03.10.2025
Lüdenscheid
unbefristet
Vollzeit, Teilzeit

Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.

Aufgabenschwerpunkte
  • Fortführung der Amtliche Basiskarte (ABK) in ALKIS
  • Übernahme von Veränderungen der Topographie
  • Übernahme und Veränderung von Gebäuden, Bauwerken und Landbedeckung/ Landnutzung aus photogrammetrischen bzw. topographischen Einmessungen und Gebäudeabbrüchen
Was erwartet wen

Wer kann sich bewerben?

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker bzw. zur Vermessungstechnikerin
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Geomatiker bzw. zur Geomatikerin

und

  • die Ausbildereignungsprüfung (ADA-Schein) gem. § 30 BBiG i. V. m. der Ausbildereignungsverordnung abgelegt haben
  • aktuell absolvieren
  • die Bereitschaft haben, diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu erlangen

Wünschenswert sind gute Kenntnisse über das Liegenschaftskataster sowie gute Kenntnisse über das Datenmodell ALKIS zur Durchführung der ganzheitlichen Bearbeitung.

Fähigkeiten

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?

Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben behalten. Dazu gehört insbesondere die Fortführung der Amtlichen Basiskarte in ALKIS.

Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?

Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Da das Liegenschaftskataster das amtliche Verzeichnis der Grundstücke im Grundbuch ist, kommt ihm u. a. eine große rechtliche Bedeutung beim Nachweis und der Sicherung des Grundeigentums zu. Die Aufgabenerledigung erfordert ein Bewusstsein für die Auswirkungen des Handelns und damit verbunden ein hohes Maß an Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit.

Gelingt es Ihnen, sich auf die Erreichung von Zielen zu fokussieren?

Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren. Hier ist es wichtig, das Ziel der Weiterentwicklung des Basisinformationssystems für alle Nutzenden des Liegenschaftskatasters im Blick zu halten, indem umfassend grundstücksbezogene Daten gesammelt, mit anderen Angaben verknüpft, ausgewertet und präsentiert werden. Bei der Verschiedenheit der Anforderungen sind die richtigen Prioritäten zu setzen und konsequent zu verfolgen.

Besonderheiten der Stelle

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgesprächs wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eltern-Kind-Büro
  • Gleitzeit
  • Gute Kommunikationsstrukturen
  • Homeoffice
  • Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
  • Betriebsrestaurant
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
  • Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
  • Tarifgebundenheit
Kontakt

Ihr Kontakt: Frau Sandra Rinke
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-6216

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Rose, Tel. 02351/966-6703, zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.