Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Haushalt und Finanzen, Abteilung Finanzwesen für die Kämmerei

Universitätsstadt Gießen

Gießen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Gießen sucht eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Haushalt und Finanzen. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Haushaltsplanung und -ausführung. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung mit und haben Kenntnisse im Haushaltswesen. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
flexible Arbeitszeiten
betriebliche Altersvorsorge
Sonderzahlungen nach dem TVöD
Jobticket zur Nutzung im RMV-Gebiet
Dienstrad-Leasing

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Verwaltung oder einem Bürofachberuf.
  • Gute Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen, alternativ in der Wirtschaftsplanung.
  • Praktische Erfahrungen in der Anwendung von ERP-Software sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes.
  • Bearbeitung des Anordnungs- und Feststellungswesens.
  • Beratung der Fachämter hinsichtlich Mittelfreigaben.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Innovationsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
sichere Anwendung von Standardsoftware

Ausbildung

Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung
abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellten

Tools

ERP-Software
Jobbeschreibung
Stellenbezeichnung

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Haushalt und Finanzen, Abteilung Finanzwesen für die Kämmerei

Kämmerei

Unbefristet, Vollzeit, Besoldungsgruppe A 9 g. D. HBesG / Entgeltgruppe 9a TVöD, 02.11.2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.

Die Kämmerei der Stadtverwaltung ist unter anderem zuständig für die Aufstellung und die Ausführung des Haushalts der Stadt Gießen. Das Sachgebiet Haushalt verantwortet alle Arbeitsprozesse der Budgetplanung, Mittelverwaltung sowie des Anordnungswesens. Sie wirken in dieser Position am Prozess der Haushaltsplanung mit. Für die anderen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung agieren Sie als Ansprechperson für Fragen bei der Haushaltsausführung. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Aufgabengebiet
  • Organisation, Betreuung und Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes und der mittelfristigen Finanzplanung
  • Bearbeitung des Anordnungs- und Feststellungswesen für die Stadtverwaltung
  • haushaltsrechtliche Prüfung von Vergaben und Beschlussvorlagen (etwa Bau- und Finanzierungsbeschlüsse, Anträge nach § 100 HGO, etc.)
  • Beratung der Fachämter hinsichtlich Mittelfreigaben, Auftrags- und Budgetüberwachungen
  • Mitwirkung an der Konzeption sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • Kontierungsstelle für Geschäftsvorfälle der Kämmerei
  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes sowie Begleitung der Umsetzung von Konsolidierungsmaßnahmen
  • Erstellen von finanzstatistischen Meldungen
  • Überwachung und Fortschreibung von Dienstanweisungen
  • Teilnahme an Gremiensitzungen
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in in der allgemeinen Verwaltung oder abgeschlossene Ausbildung vorrangig zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement oder alternativ in einem vergleichbaren Bürofachberuf
  • gute Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung, alternativ gute Kenntnisse in der Wirtschaftsplanung und Ausführung inkl. Budgetierungsverfahren von Privatbetrieben
  • praktische Erfahrungen in der Anwendung von ERP-Software sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Innovationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten
  • sichere Anwendung von Standardsoftware
  • Vielfaltskompetenz ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
  • Dienstrad-Leasing

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. November 2025 ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Blaufelder vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-2045 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.